ICT-Richtlinie nimmt Hürde im EU-Parlament
ID: 562706
ICT-Richtlinie nimmt Hürde im EU-Parlament
Immerhin hatte der Ausschuss auch beschlossen, dass bei solchen Versetzungen und Entsendungen die Betroffenen die gleichen Rechte und Bezahlung erhalten sollen wie die Beschäftigten im Zielbetrieb. Dies soll auch gelten, wenn die entsandten Arbeitnehmer innerhalb der EU weiterversetzt werden. Diesen Punkt begrüßt die IG BAU ausdrücklich. "Selbst die konservativ-liberale Mehrheit in dem Ausschuss hat sich geweigert, hier den ursprünglichen Plänen der EU-Kommission zuzustimmen. Nach denen wären Drittstaatsangehörige massiv bei der Bezahlung diskriminiert worden. Ein Bauingenieur aus der indischen Konzernfiliale hätte dann hierzulande nur Anspruch auf den Mindestlohn gehabt, während er Seite an Seite mit hiesigen Ingenieuren mit dem mehrfachem Verdienst gearbeitet hätte. Das wäre eine Diskriminierung nach Herkunft pur. In Branchen ohne Mindestlöhne wäre sogar jede Bezahlung ? egal wie niedrig - zulässig gewesen" sagte der IG BAU-Europaexperte Frank Schmidt-Hullmann.
Allerdings ist die Einhaltung dieser Bestimmungen in problematischen Branchen wie dem Bau, industriellen Dienstleistungen und Gebäudediensten nur schwer kontrollierbar. Bereits innereuropäisch kommt es immer wieder zu Unterschreitungen von Mindestlöhnen und Schutzvorschriften bei Entsendungen. Bei befristeten Versetzungen von außerhalb Europas lässt sich die Lohngleichheit aber noch viel schlechter durchsetzen.
Ruprecht Hammerschmidt
Leiter der Abteilung Kommunikation
und Öffentlichkeitsarbeit
Pressesprecher IG Bauen-Agrar-Umwelt
IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de<presse@igbau.de>
www.igbau.de/>
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.01.2012 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562706
Anzahl Zeichen: 2981
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ICT-Richtlinie nimmt Hürde im EU-Parlament"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).