Berliner Zeitung: Kommentar zur Gerechtigkeitslücke in Deutschland
ID: 562743
Gerechtigkeitslücke zu seinem Thema zu machen und glaubwürdige
Gegenmittel zu präsentieren, hat er die Wahl schon so gut wie
gewonnen. Womit sich die Frage stellt: Warum greift eigentlich in
Deutschland keine Partei von Gewicht dieses Thema auf? Die Frage,
weshalb es in Deutschland seit zehn, fünfzehn Jahren immer
ungerechter zugeht, warum die Schere zwischen Arm und Reich immer
weiter auseinandergeht, ist vor allem an jene zu richten, die in
dieser Zeit regiert und im Zuge ihrer Deregulierungspolitik auch den
deutschen Gesellschaftsvertrag aufgekündigt haben. Das waren CDU und
CSU, FDP, SPD und Grüne Womöglich erklärt schon das die Scheu all
dieser Parteien, das Thema Gerechtigkeit zu ihrem zu machen.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Bettina Urbanski
Telefon: +49 (0)30 23 27-9
Fax: +49 (0)30 23 27-55 33
berliner-zeitung@berlinonline.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 18:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562743
Anzahl Zeichen: 1046
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Kommentar zur Gerechtigkeitslücke in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).