Lausitzer Rundschau: Neuer Streitüber Vorratsdatenspeicherung

Lausitzer Rundschau: Neuer Streitüber Vorratsdatenspeicherung

ID: 562758
(ots) - Der Streit um die Vorratsdatenspeicherung ist ein
politischer Dauerbrenner. Seit das Bundesverfassungsgericht vor zwei
Jahren die Umstände der Speicherung beanstandet hat (wohlgemerkt:
nicht die Speicherung selbst), zanken FDP- und Unionsminister wie die
Kesselflicker über die Frage einer Nachfolgeregelung. Nun haben die
Liberalen in Gestalt von Justiz-Ressortchefin Sabine
Leutheusser-Schnarrenberger neues Öl ins Feuer gegossen. Ein
Gutachten in ihrem Auftrag kommt zu dem Schluss, dass die Speicherung
von Verbindungsdaten sinnlos ist, weil sie für die Aufklärung von
Straftaten nicht ins Gewicht falle. Eine solche Feststellung bringt
naturgemäß den CSU-Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich in Rage.
Besser wäre, beide Kabinettskollegen würden sich endlich
vorurteilsfrei mit Vertretern der Praxis, also Polizisten und
Geheimdienstleuten, zusammensetzen, um eine Lösung zu finden. Doch
leider sind die Fronten so verhärtet, dass man den Eindruck gewinnt,
Leutheusser-Schnarrenberger und Friedrich könnten nur noch nach dem
Vorbild von festgefahrenen Tarifverhandlungen unter einen Hut kommen:
Gesucht wird ein Schlichter, der beiden Streithähnen endlich Vernunft
beibringt. Herr Geißler, übernehmen Sie!



Pressekontakt:
Lausitzer Rundschau

Telefon: 0355/481232
Fax: 0355/481275
politik@lr-online.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Neuer Verdacht: Das Schmallenberg-Virus soll auch die Fruchtbarkeit der Muttertiere erheblich beeinträchtigen. Es werden derzeit weniger Schafe als in den vergangenen Jahren geboren. Lausitzer Rundschau: Zum Gedenken an den Holocaust
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2012 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562758
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Cottbus



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lausitzer Rundschau: Neuer Streitüber Vorratsdatenspeicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lausitzer Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Eine Regel zu viel - zur 2G-plus-Praxis in der Gastronomie ...

Es ist übertrieben, Restaurantbesuche in der Corona-Pandemie noch stärker zu beschränken - indem wie jetzt in Sachsen und Brandenburg Geimpfte und Genesene zusätzlich einen negativen Schnelltest vorweisen müssen. 2G plus bevorzugt die Geboost ...

Alle Meldungen von Lausitzer Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z