Rheinische Post: Ein Strohhalm namens Gipfel

Rheinische Post: Ein Strohhalm namens Gipfel

ID: 562797
(ots) - Es ist ein Armutszeugnis für Europas politische
Entscheidungsträger, dass am Montag schon der 15. Euro-Gipfel
stattfindet, ohne dass die Zweifel am Krisenmanagement der Politik
auch nur annähernd beseitigt wären. Griechenlands Rettung steht
weiter auf Messers Schneide. Und so klammern sich wieder alle an den
Strohhalm, dass am Montag endlich der Zug aufs Gleis gesetzt wird und
alle sich feiern lassen können - obwohl sie nicht einmal einig in der
Frage sind, ob die Griechen für die Euro-Zone entbehrlich sind oder
ihr freiwilliger Austritt die Vertrauenskrise in Sachen
Gemeinschaftswährung nur noch verschärfen würde. Wen wundert's?
Europa zeigt bislang weder die Fähigkeit noch den Wunsch, mit einer
Zunge zu sprechen und die Dinge beim Namen zu nennen. Die einen reden
nur von Strafen für den bösen Sünder im Süden und die anderen nur von
mehr Geld für seine Rettung. Die Politik diskutiert mit Vorliebe über
den Forderungsverzicht der Banken, nur um nicht eingestehen zu
müssen, dass die Staaten den Rettungsschirm weiter werden aufpumpen
müssen, wenn Griechenland in der Gemeinschaft bleiben soll. Wie die
Griechen jemals an Wirtschaftskraft zulegen sollen, weiß sowieso
keiner. Am Ende kann der Gipfel nur noch positiv überraschen. Denn
das Vertrauen in die Entscheider ist längst weg.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Der Holocaust-Gedenktag ist aktueller denn je / Marcel Reich-Ranicki hat alsÜberlebender des Warschauer Ghettos der Geschichte eine Stimme verliehen. Rheinische Post: Hochtief-Chef: Französischer Konzern Vinci an Hochtief-Flughäfen interessiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562797
Anzahl Zeichen: 1555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ein Strohhalm namens Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z