Neues Deutschland: Syrien und die Arabische Liga

Neues Deutschland: Syrien und die Arabische Liga

ID: 563027
(ots) - Die Arabische Liga habe die Geduld mit Syrien
verloren und werde ihre Beobachter vermutlich abziehen, lautete die
schmallippige Erklärung aus dem Kairoer Hauptquartier der
Organisation. Freimütiger war die syrische Exilopposition. Sie
feierte das Ende der Mission, weil sich ihre Vermutung - wie die
Deutschlands und anderer westlicher Staaten - bestätigte: Mit
neutraler Beobachtung lässt sich die erwünschte Dämonisierung der
syrischen Führung nicht bewerkstelligen. Der schleichende Bürgerkrieg
in Syrien läuft in einer Grauzone ab, in der die tatsächlichen
Geschehnisse schwer erkennbar sind; damit auch die Frage, wer mehr
Interesse haben könnte, dass das so bleibt: Assad oder seine Gegner.
Letztere waren von Anfang an gegen die Mission, beklagten
abwechselnd, die Beobachter kämen aus Diktaturen, seien zu
unerfahren, sympathisierten mit dem Regime oder würden von ihm massiv
behindert. Der Westen mochte die Beobachter vor allem deswegen nicht,
weil er keinen direkten Zugriff auf die arabischen Offiziere hat.
Assads syrische Gegner sahen in ihnen ein Element, dass eine
bewaffnete Intervention des Auslands in Libyen nur unnötig verzögert,
wenn nicht gar verhindert. Die Dominatoren der Liga, die Monarchen
vom Persischen Golf, sind wahrlich keine Freunde Assads. Sie hatten
deshalb auch nicht vor, ihm mit den Beobachtern zu helfen. Aber sie
wollten die Regie in Sachen Regimewechsel in Syrien nicht völlig dem
Westen überlassen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Es muss Folgen haben
 - Kommentar von Angelika Wölk Neue Westfälische (Bielefeld): Die pannenreiche Fahndung nach dem Neonazi-Trio
Versagt
HUBERTUS GÄRTNER
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2012 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563027
Anzahl Zeichen: 1723

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Syrien und die Arabische Liga"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z