Vergleichsstudie „Top Job”: Bei IDL arbeitet man gerne/Wolfgang Clement gratuliert

Vergleichsstudie „Top Job”: Bei IDL arbeitet man gerne/Wolfgang Clement gratuliert

ID: 563467
Wolfgang Clement übergibt Gütesiegel „Top Job” an IDL Wolfgang Clement übergibt Gütesiegel „Top Job” an IDL

(firmenpresse) - Hier gibt es die „Top Jobs“ in Schmitten

Schmitten, 30. Januar 2012 – Seit nunmehr 10 Jahren ermittelt und prämiert „Top Job” herausragende Personalarbeit im deutschen Mittelstand. Das Schmittener Softwarehaus IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte wurde nun in die Riege dieser ausgezeichneten Arbeitgeber aufgenommen und erhielt am 26. Januar 2012 von Mentor Wolfgang Clement im Landschaftspark Duisburg-Nord das Gütesiegel „Top Job”. IDL gehört damit zu den 100 besten mittelständischen Arbeitgebern.

IDL setzt auf hohe Flexibilität und Eigenverantwortlichkeit bei allen Beschäftigten – vom Berater, der sein Fachwissen vor Ort an die Kunden weitergibt, über den Softwareentwickler bis hin zu den Mitarbeitern in den einzelnen Büros an verschiedenen Standorten in Deutschland. Damit der persönliche Kontakt nicht abreißt, trifft man sich einmal pro Quartal zum fachlichen und persönlichen Austausch. „Eine offene Kommunikation ist unverzichtbar, damit die Mitarbeiter jederzeit wissen, wo das Unternehmen steht, und damit die Zusammenarbeit stimmt”, erläutert Geschäftsführer Bernward Egenolf.

Auch dem demografischen Wandel weiß man in Schmitten zu begegnen: Vor allem in der Produktentwicklung des 1990 gegründeten Unternehmens setzen sich die Teams aus allen Altersgruppen zusammen. IDL setzt dabei bewusst auch auf ältere Mitarbeiter, die ihre langjährige Erfahrung in der Standardprogrammierung an die jüngeren Kollegen weitergeben und zur Stärkung des Teamgeists beitragen. „Von diesem Ansatz profitieren sowohl die ‚Senioren’ als auch die ‚Junioren’”, unterstreicht Egenolf. Damit dieses Konzept auch weiterhin Bestand hat, ist IDL die Gesundheit seiner Beschäftigten wichtig. So lassen sich beispielsweise die Schreibtische in den Firmenräumen mit wenigen Handgriffen zum Stehpult umfunktionieren und so an die individuellen Bedürfnisse der Mitarbeiter anpassen.

IDL hatte sich erfolgreich dem wissenschaftlichen zweistufigen Verfahren des Instituts für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen gestellt. Das Kernstück der Untersuchung durch Institutsdirektorin Prof. Dr. Heike Bruch war eine Onlinebefragung aller Mitarbeiter. Parallel dazu haben die Personalverantwortlichen der teilnehmenden Firmen Auskunft über ihre Arbeit gegeben. „Wir freuen uns natürlich über die positive Einschätzungen unserer Mitarbeiter, die für uns eine schöne Bestätigung unserer Arbeit sind. Gleichzeitig hoffen wir, mit dem Gütesiegel unsere Attraktivität für kompetente Mitarbeiter noch zu steigern”, so Egenolf weiter.



Im Schnitt arbeiten 359 Mitarbeiter bei den 94 besten Arbeitgebern im Mittelstand. Fast jede dritte der „Top Job”-Firmen 2012 ist ein Familienunternehmen. Die Tatsache, dass darunter 14 Weltmarktführer und 21 nationale Marktführer sind, beweist, dass gute Arbeitgeber auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Mehr als die Hälfte der Firmen zahlt ihren Mitarbeitern folgerichtig eine übertarifliche Entlohnung.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Mentor
Mentor des Projekts ist Wolfgang Clement. Mit dem Start der „Top Job”-Runde 2013 (Februar 2012) übernimmt der Fernsehjournalist Frank Plasberg diese Aufgabe.

Die wissenschaftliche Leitung
Seit 2005 ist Dr. Heike Bruch der wissenschaftliche Kopf von „Top Job”. Sie ist Professorin und Direktorin am Institut für Führung und Personalmanagement an der Universität St. Gallen.

Der Organisator: compamedia GmbH, Mentor der besten Mittelständler
Die compamedia GmbH, 1993 gegründet, organisiert Benchmarkingprojekte für den Mittelstand. Vom Standort in Überlingen (Bodensee) aus arbeiten die 20 Mitarbeiter daran, mit den bundesweiten Unternehmensvergleichen „Top Job”, „Top 100”, „Top Consultant” und „Ethics in Business” Unternehmen zu prämieren und zu begleiten, die auf den Gebieten Personalmanagement, Innovation, Beratung und gesellschaftliche Unternehmensverantwortung Hervorragendes leisten. 2010 erzielte die Firma einen Umsatz von 2,1 Mio. €.

Die Kooperationspartner
Partner sind: GESAMTMETALL, HRM.de, die Messe PERSONAL, die SchmidtColleg GmbH & Co. KG und die „Zukunft Personal”. Medienpartner ist die Süddeutsche Zeitung.

IDL
Die 1990 gegründete IDL-Gruppe mit Hauptsitz in Schmitten bei Frankfurt/Main hat sich auf die Entwicklung von Softwarelösungen für Konsolidierung, Planung, Analyse und Reporting sowie die kompetente Beratung in fachlichen und organisatorischen Fragen zu diesen Themen spezialisiert.

Heute arbeiten mehr als 800 Unternehmen jeder Größe und Branche – auch international – bei der Erstellung ihres Konzernabschlusses, der Planung und der monatlichen Berichterstattung mit IDL zusammen. Dazu zählen bekannte Namen wie Altana, Analytik Jena, Deichmann, DEVK, dodenhof, Kathrein, LIDL, Odeon Film, Morpho Cards GmbH, Thomas Cook, der Kaffeemaschinenhersteller JURA aus der Schweiz oder auch die Landeshauptstadt Düsseldorf.

Das Unternehmen unterhält in Deutschland neben dem Hauptsitz in Schmitten Geschäftsstellen in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover und Nürnberg. Darüber hinaus ist es mit Tochtergesellschaften in Steyr/Österreich, Spreitenbach/Schweiz und Paris/Frankreich präsent. Weitere Informationen: www.idl.eu



Leseranfragen:

IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte
Bernward Egenolf
Feldbergstraße 37
61389 Schmitten
Tel.: 0 60 82 / 92 14-0
Fax: 0 60 82 / 92 14-20
bernward.egenolf(at)idl.eu
www.idl.eu



PresseKontakt / Agentur:

IMC INTERNATIONAL MARKETING COMMUNICATIONS
Richard T. Lane oder Katrin Striegel
Zeppelinstraße 25
D-55131 Mainz
Tel.: 0 61 31 / 89 13 89
Fax: 0 61 31 / 83 52 94
info(at)imc-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kaffee Partner zeigt preisgekrönte Spezialitäten-Systeme auf Intergastra 2012 ? Cocktailbar lädt ein zum Ausprobieren Wer bietet die bessere Servicequalität, Vertragswerkstätten oder freie Werkstätten?
Bereitgestellt von Benutzer: IMC-PR
Datum: 30.01.2012 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563467
Anzahl Zeichen: 3082

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vergleichsstudie „Top Job”: Bei IDL arbeitet man gerne/Wolfgang Clement gratuliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lünendonk bestätigt Marktposition von IDL ...

Schmitten, September 2013 - Die neueste Marktstichprobe des Analystenhauses Lünendonk listet IDL unter den Top-10-Anbietern für Business-Intelligence (BI)-Software in Deutschland und bestätigt damit das stimmige Lösungsportfolio und eine führend ...

Neues IDL-Release setzt Maßstäbe im BPM ...

Schmitten, September 2013 - IDL, fachlich fokussierter Anbieter von Business-Performance-Management (BPM)-Lösungen mit Sitz in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in Frankreich, hat die neuen Releases 2013.0 von IDLKONSIS, IDLFORECAST und IDLP ...

Alle Meldungen von IDL Beratung für integrierte DV-Lösungen GmbH Mitte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z