Mehr Geld für Kleinkinderbetreuung - GRÜNE sehen Notprogramm

Mehr Geld für Kleinkinderbetreuung - GRÜNE sehen Notprogramm

ID: 563531

Mehr Geld für Kleinkinderbetreuung - GRÜNE sehen Notprogramm



(pressrelations) - Als "Notprogramm" wertet die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das heute von Sozialminister Grüttner (CDU) vorgelegte Programm zur Unterstützung des Ausbaus der Kleinkinderbetreuung. "Nachdem Schwarz-Gelb die tatsächliche Situation in der U3 -Kinderbetreuung jahrelang ignoriert hat und für dieses Jahr nicht ausreichend zusätzliches Geld für die Kleinkinderbetreuung vorgesehen hat, bemerkt die Landesregierung jetzt, dass die Kommunen zusätzliches Geld dringend benötigen. Anträge der GRÜNEN zum Haushalt 2012, die zusätzliches Geld für die Kommunen bereit stellen wollten, wurden vor wenigen Wochen noch rundweg abgelehnt", kritisiert der familienpolitische Sprecher der GRÜNEN, Marcus Bocklet.

DIE GRÜNEN halten an dem Ziel fest, dass ab August 2013 der Rechtsanspruch auf einen Betreuungsplatz für Kinder unter drei Jahren erfüllt werden muss. Sie verweisen darauf, dass die CDU/FDP-Landesregierung ein weiteres Problem der Kinderbetreuung nicht konsequent genug angehe: Den Mangel an Erzieherinnen und Erziehern. Nach einer Sozialministerium in Auftrag gegebenen Studie fehlten allein bis 2013 mehr als 3500 Fachkräfte in Hessen. "Auch hier verkennt die Landesregierung die tatsächliche Not, dabei muss schnell gehandelt werden. Rechtzeitiges Handeln ist im Bereich der Kinderbetreuung aber nicht gerade die Stärke dieser Landesregierung, man muss sie "zum Jagen tragen", so Marcus Bocklet.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innenminister Rhein - GRÜNE: Hells-Angels-Verbot nicht wahlkampftauglich Sozialminister Stefan Grüttner: ?Hessische Landesregierung misst der Familienpolitik und insbesondere der Kinderbetreuung große Bedeutung bei?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563531
Anzahl Zeichen: 2008

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld für Kleinkinderbetreuung - GRÜNE sehen Notprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z