HAPPACH-KASAN: Tierseuchengesetz an neue Herausforderungen anpassen - Eilverfahren einführen (30.01

HAPPACH-KASAN: Tierseuchengesetz an neue Herausforderungen anpassen - Eilverfahren einführen (30.01.2012)

ID: 563535

HAPPACH-KASAN: Tierseuchengesetz an neue Herausforderungen anpassen - Eilverfahren einführen (30.01.2012)



(pressrelations) - BERLIN. Das Schmallenberg-Virus breitet sich in Deutschland weiter aus. Dazu erklärt die Sprecherin für Ernährung und Landwirtschaft der FDP-Bundestagsfraktion Christel HAPPACH-KASAN:

Wir müssen das Tierseuchengesetz an neue Herausforderungen anpassen. Es muss möglich sein, für neue Tierseuchen wie den Schnallenberg-Virus sehr zügig eine Anzeigepflicht einzuführen. Der Bund braucht deshalb die Möglichkeit, in einem Eilverfahren zunächst ohne Zustimmung des Bundesrates eine Anzeigepflicht zu beschließen. Heute können Anzeigepflichten nur gemeinsam mit dem Bundesrat eingeführt werden. Das ist ein viel zu schwerfälliges Verfahren.

Immer häufiger erkranken Tiere in Deutschland an neuen Erregern. Das Schmallenberg-Virus oder die Blauzungenkrankheit sind nur zwei Beispiele dafür. Künftig werden bei uns häufiger nie beobachtete Tierkrankheiten auftreten. Grund dafür sind unter anderem ein weltweit vernetzter Handel, die Zunahme der Reisetätigkeit und der Klimawandel. Auf diese Entwicklung müssen die zuständigen Stellen in Deutschland schnell reagieren können.

Die Aufnahme von Tierseuchen in die Liste der anzeigepflichtigen Krankheiten hat insbesondere zwei Folgen. Erstens können betroffene Tierhalter aus der Tierseuchenkasse der Länder entschädigt werden. Zweitens wird das Friedrich-Löffler-Institut frühzeitig und umfassend über das Auftreten solcher Krankheiten informiert und kann bei der Entwicklung von Nachweisverfahren tätig werden. Das Institut ist eine selbständige Bundesbehörde mit umfassenden Zuständigkeiten in der Erfassung, Erforschung und Bekämpfung von Tierseuchen und nationales Referenzlabor für anzeigepflichtige Tierseuchen.

Um künftig besser auf neue Krankheiten reagieren zu können, reicht eine Gesetzesnovelle aber nicht aus. In der Tierseuchenbekämpfung muss der Ansatz "Impfen statt Keulen" gelten, damit Tierverluste minimiert werden können. Dafür brauchen wir wirksame Impfstoffe. Voraussetzung dafür ist eine intensivere und besser vernetzte Ressortforschung.




FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik
11011 Berlin
Telefon: +49 30 227 523 78
E-Mail: pressestelle@fdp-bundestag.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bleser: Ernährung mit innovativer Landwirtschaft sichern und gleichzeitig die Potenziale der Biomasse nutzen Minister Schneider: Menschen mit Migrations­hintergrund haben in vielen Bereichen aufgeholt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.01.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563535
Anzahl Zeichen: 2499

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HAPPACH-KASAN: Tierseuchengesetz an neue Herausforderungen anpassen - Eilverfahren einführen (30.01.2012)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BRÜDERLE-Interview für das "Handelsblatt ...

Der Spitzenkandidat zur Bundestagswahl, FDP-Präsidiumsmitglied und Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion RAINER BRÜDERLE gab dem "Handelsblatt" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Hans-Jürgen Jakobs: Frag ...

RÖSLER-Interview für die "Augsburger Allgemeine ...

Der FDP-Bundesvorsitzende Bundeswirtschaftsminister DR. PHILIPP RÖSLER gab der "Augsburger Allgemeinen" (Mittwoch-Ausgabe) das folgende Interview. Die Fragen stellte Stefan Stahl: Frage: Herr Rösler, die harte Wahlkampfzeit mit viel ...

Alle Meldungen von FDP-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z