Die Fastnachtshelden von Mainz / Mittwoch, 1. Februar 2012, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Die Fastnachtshelden von Mainz / Mittwoch, 1. Februar 2012, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

ID: 563715
(ots) - Sie sind Software-Entwickler, Schulrektoren,
Handwerker, Piloten - alle jedenfalls keine professionellen
Unterhaltungskünstler. Aber einmal im Jahr werden sie für zwei Monate
zu den Stars der fünften Jahreszeit. Dann werden sie zu abgebrühten
Entertainern, die vor Tausenden von Menschen in die Bütt steigen.
Mancher findet bei der Fernsehsitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es
singt und lacht" sogar ein Millionenpublikum. Mit der Dokumentation
"Die Fastnachtshelden von Mainz" (1. Februar, 20.15 Uhr im SWR
Fernsehen) hat der Filmautor Harold Woetzel nun erstmals einen Blick
in die Arbeitszimmer und Proberäume der Akteure geworfen. Entstanden
sind liebevolle Porträts von Menschen, die sich mit viel Herzblut
einer besonderen Art "Volkskunst" verschrieben haben.

Unterschiedlicher könnten die Protagonisten nicht sein: hier der
Unternehmer Jürgen Dietz, bekannt als "Bote vom Bundestag" - ein
ruhiger, feiner Konservativer, der dennoch zum Wüterich über die
"Dummheiten" der Politik werden kann, egal, welche Partei sie
angerichtet hat. Dort der Schulrektor Hans-Peter Betz, der
mittlerweile als Sitzungspräsident von "Mainz bleibt Mainz, wie es
singt und lacht" eine mächtige Figur der Fastnacht ist und in der
Rolle des "Guddi Gutenberg" tüchtig austeilt. Aber es gibt auch den
Sachbearbeiter in der EDV des Bistums, Andreas Schmitt, der
gesellschaftlich außerhalb der "fünften Jahreszeit" wohl weniger
wahrgenommen würde, wenn er nicht in seiner Rolle als "Obermessdiener
vom Dom" zu einem dieser "Helden von Mainz" geworden wäre. Wohl kein
anderer verkörpert den Fastnachter mit Leib und Seele so wie er:
derb, heimatverbunden, doch hochsensibel und volkstümlich-gebildet -
und natürlich tief katholisch.

Sie alle sind zum Markenzeichen der Fernsehfastnacht geworden.
Aber wie kommt man in die Sendung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt


und lacht"? Wie steht es mit den Jungen, die auch dabei sein wollen,
mit anderem Stil und einem zuweilen ganz anderen Humorkonzept? Was
ist mit jenen, die versuchen, die literarisch-politische
Saalfastnacht - das Alleinstellungsmerkmal der Mainzer - mit Party
und Konzert zu ergänzen? Harold Woetzel hat letztendlich auch einen
"Heimat-Film" gedreht, der zeigt, wie eng verbunden die Fastnachter
mit ihrer Stadt sind. Und Nicht-Mainzer erahnen, was es bedeutet, in
dieser Stadt mit ihrer närrischen Tradition zu leben.

Pressekontakt: Wolf-Günther Gerlach, Tel 06131/929-33293,
wolf-guenther.gerlach@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lena Valaitis bei SWR4
Nach der Sendung am Donnerstag, 2. Februar, ab 14 Uhr, erstmals im Live-Chat auf SWR4.de ots.Audio: Startschuss zum EM-Jahr 2012: Jogi Löws Jungs beweisen ihr schauspielerisches Talent
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.01.2012 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563715
Anzahl Zeichen: 2774

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Fastnachtshelden von Mainz / Mittwoch, 1. Februar 2012, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z