Ärzte bekennen sich erstmals öffentlich zu Behandlungsfehlern - ZDFzoom über Missstände im Gesundheitswesen
ID: 563782
Ärzte bekennen sich erstmals öffentlich zu Behandlungsfehlern - ZDFzoom über Missstände im Gesundheitswesen
ZDFzoom-Reporter Wolfgang Klauser hat in Kliniken recherchiert und Ärzte getroffen, die erstmals öffentlich Kunstfehler zugeben. Gestoßen ist Klauser auf enormen Spardruck und Personalmangel, aber auch auf Eitelkeit und Geldgier. In seinem Film begleitet er Opfer und ihre Angehörigen auf ihrer verzweifelten Suche nach der Wahrheit und ihrer Forderung nach Gerechtigkeit.
Mehr als 17 000 Patienten sterben pro Jahr in Deutschland an den Folgen von Ärztepfusch, schätzt das Aktionsbündnis Patientensicherheit. Behandlungsfehler in Kliniken können in einem sich selbst kontrollierenden System aus Krankenhausverwaltung und Ärztekammer verschwiegen werden. Sollte ein Arzt dann doch einmal auspacken und Missstände beim Namen nennen, wird dieser so genannte "Whistleblower" durch Androhung der Kündigung beziehungsweise juristischer Folgen massiv unter Druck gesetzt.
Der Film erzählt persönliche Schicksale von Menschen in Grenzsituationen und ist zugleich ein schonungslos offener Beitrag über strukturelle Fehler im Gesundheitssystem und den "ganz normalen Wahnsinn" an deutschen Kliniken.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 - 70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/zdfzoom
ZDF Pressestelle
Tel.: 06131-70-12120/-1
eMail: presse@zdf.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563782
Anzahl Zeichen: 1990
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 826 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ärzte bekennen sich erstmals öffentlich zu Behandlungsfehlern - ZDFzoom über Missstände im Gesundheitswesen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).