Symposium zum Europäischen Vertragsrecht

Symposium zum Europäischen Vertragsrecht

ID: 563814

Traublinger: "Brauchen eindeutige Rahmenbedingungen"



(PresseBox) - Hochkarätige Vertreter aus Handwerk, Politik und Wissenschaft waren zum Symposium "Europäisches Vertragsrecht - ein erfolgversprechender Weg für Wirtschaft, Handwerk und Verbraucher?" des Bayerische Handwerkstages (BHT) und des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz gekommen. "Der EU-Binnenmarkt und insbesondere das Handwerk brauchen eindeutige und ausgewogene rechtliche Rahmenbedingen", betonte BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D., in seiner Ansprache. Da der Vorschlag der EU-Komission dies nicht erfülle, sei er abzulehnen, so der BHT-Präsident weiter.
Das Handwerk hatte seine Bedenken bereits im Rahmen der EU-Konsultationen für ein Europäisches Vertragsrecht geäußert. Traublinger: "Leider fand aber kein transparentes Gesetzgebungs-verfahren statt." Die EU-Komission hatte den Verordnungs-vorschlag im Oktober 2011 trotz vielfacher Bedenken vorgelegt. Bis heute wird nach Auffassung des bayerischen Handwerks u.a. durch die lediglich in englischer Sprache vorliegende Machbar-keitsstudie das Demokratieprinzip verletzt. "Ein ganz wichtiger Ansatz zur Berücksichtigung der Handwerksinteressen ist eine KMU-gerechte Gesetzesfolgenabschätzung", erklärte der BHT-Präsident.
Diese müsse insbesondere einen Verzicht auf den zu weit gefassten Geltungsbereich, der sich auch auf Werkverträge erstrecken soll, beinhalten. Nachbesserungen sind auch bei unnötigen Informationspflichen, die eine praxisgerechte Auftragsabwicklung verhindern, den überzogenen einseitigen Widerrufsrechten zugunsten der Verbraucher, dem ausgedehnten Anwendungsbereich bei Verträgen, die außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen werden, und beim Anrecht auf Verzugszinsen, das erst mit Ablauf von 30 Tagen nach Mahnung greifen soll, zwingend erforderlich. Traublinger: "Erst durch Berücksichtigung der genannten Interessen und einer angemessenen Beteiligung des Handwerks im EU-Gesetzgebungsverfahren wird eine KMU-gerechte Diskussion über das Europäische Vertragsrecht ermöglicht."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zum Dahinschmelzen - Extruder Batterietag NRW 2012 und Fachtagung Kraftwerk Batterie: Die Programme liegen jetzt vor!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.01.2012 - 16:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 563814
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium zum Europäischen Vertragsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z