ANNE WILL am 1. Februar 2012: Unten schuften, oben kassieren - sieht so unser Jobwunder aus?
ID: 564109
Jobwunder aus?" lautet das Thema bei ANNE WILL am Mittwoch, 1.
Februar 2012, um 22.45 Uhr im Ersten.
Zum neuen Jahr verkündet Bundesarbeitsministerin Ursula von der
Leyen gute Nachrichten: Die Zahl freier Jobs in Deutschland liegt auf
Rekordniveau. Allerdings: Vor allem Zeitarbeitsfirmen suchen
Personal, und die meisten neuen Jobs gibt es in der
Niedriglohnbranche. Sind das trotzdem gute Perspektiven für die
Arbeitnehmer oder geht das deutsche Job- und Wirtschaftswunder vor
allem auf ihre Kosten?
Hierzu werden am 1. Februar bei Anne Will zu Gast sein:
Mona Frias (Betriebsrätin bei Schlecker)
Herta Däubler-Gmelin (ehemalige Bundesjustizministerin / SPD)
Michael Hüther (Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln)
Oswald Metzger (stellv. Bundesvorsitzender der Mittelstands- und
Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU)
Nils Busch-Petersen (Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes
Berlin-Brandenburg)
Peter Zudeick (Journalist und Autor)
ANNE WILL- politisch denken, persönlich fragen Mittwochs um 22.45
Uhr im Ersten
Pressekontakt:
Dr. Bernhard Möllmann, Presse und Information Das Erste, Tel.
089/5900-2887,
E-Mail: bernhard.moellmann@DasErste.de
Nina Tesenfitz, Pressesprecherin Will Media GmbH, Tel. 030/21 22
23-230,
E-Mail: n.tesenfitz@will-media.de
Pressefotos von Anne Will und druckfähiges Bildmaterial zur aktuellen
Sendung (immer donnerstags) unter www.ard-foto.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564109
Anzahl Zeichen: 1701
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ANNE WILL am 1. Februar 2012: Unten schuften, oben kassieren - sieht so unser Jobwunder aus?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).