Zwei farbenfrohe Tage auf dem Tetelberg - 29. - 30.08.2008

Zwei farbenfrohe Tage auf dem Tetelberg - 29. - 30.08.2008

ID: 56442

Düsseldorf, 19.August 2008 - Das Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf feiert 75 Jahre überbetriebliche Ausbildung – Am 29.und 30.08.2008, jeweils von 10.00 h bis 16.00 h, steht das Thema Farbe im Mittelpunkt.




(firmenpresse) - Bereits seit 1933 schreibt das BTZ als Bildungsdienstleister der Maler und Lackierer, der Fahrzeuglackierer und der Schilder- und Lichtreklamehersteller Geschichte. Damals wurde die erste Gesellenprüfung abgenommen, zunächst in einer Behelfsschule, später an verschienen Standorten in ganz Düsseldorf. Seit 1980 verfügt das Zentrum über eigene Räumlichkeiten und im Jahr 2000 erfolgte der Ausbau der überbetrieblichen Lehrwerkstatt. Vieles hat sich im Lauf der Jahre verändert, doch eines ist gleich geblieben: das Bildungszentrum im Düsseldorfer Süden ist bekannt für seine Kompetenz und sein Engagement. Im Angebotsfächer befindet sich die gesamte Palette der Handwerksberufe rund um das Thema Farbe bzw. der dazugehörigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von ausbildungsbegleitenden Hilfen, dem Werkstattjahr NRW, der Begabtenförderung bis hin zur Qualifizierung und Umschulung – rund 1000 Jugendliche werden Jahr für Jahr hier ausgebildet und dies mit Erfolg. Rund 80 % der Absolventen von Begabtenseminaren legen später die Meisterprüfung ab. Dies freut neben dem Leiter des Zentrums Gerhard Blessing auch Handwerkskammer sowie die Innung der Maler und Lackierer: Beide legen als moderne Unternehmensdienstleister Wert auf hochqualifizierte Handwerker.

Leistungsschau des Handwerks – traditionell und zukunftsorientiert

Ganz bewusst ist daher die zweitägige Veranstaltung als „Leistungsschau“ angelegt: mit Hilfe von teilweise parallel laufenden Fachvorträgen und Workshops präsentieren die Mitarbeiter und die Auszubildenden den interessierten Besuchern Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten der Berufe rund um das Thema „Farbe“. Trends in der Farbgestaltung, Reparaturlackierung, Energieeinsparung durch Wärmeverbundsysteme und ein Workshop zum Thema Fassadensanierung sind nur einige Beispiele der angebotenen Fachforen. Angebote von Partnern aus Industrie und Handel runden das Programm ab. Doch nicht nur die Inhalte der Workshops sind gut vorbereitet, auch für Kinderbetreuung und Catering ist bestens gesorgt. Das BTZ freut sich, gemeinsam mit allen interessierten Besucher Geburtstag zu feiern.


(Zeichenzahl gesamt: 2.015 ohne Leerzeichen, 2.321 mit Leerzeichen)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über das BTZ
Das BTZ der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf ist ein Bildungsdienstleister. Geboten werden überbetriebliche und außerbetriebliche Ausbildung, ausbildungsbegleitende Hilfen, Begabtenförderung, Qualifizierung und Umschulung, Vorbereitungsseminare auf die entsprechenden Meisterprüfungen, Sonderprojekte, Weiterbildung und Seminarplanung sowie Nachwuchswerbung. Das Zentrum ist zertifiziert durch CERTQUA gemäß den Anforderungen der Norm DIN EN ISO 9001: 2000 und Zulassung als Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung.
(Kurzprofil, Zeichenzahl gesamt: 477 ohne Leerzeichen / 535 mit Leerzeichen)

Mehr Informationen:

Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)
der Maler- und Lackiererinnung Düsseldorf
Auf’m Tetelberg 11 40221 Düsseldorf
Tel.: 0211 – 301219-11 und Fax.: 0211 – 301219-10
www.btz-maler-duesseldorf.de
btz-maler-duesseldorf(at)t-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Abdruck honorarfrei, Beleg erbeten an den Presse-Ansprechpartner:

nettgemacht
Judith Tausendfreund
Isabellenstr. 8
50678 Köln
Tel: 0221/49 28 013
Fax: 0221/49 28 013
E-Mail: jt(at)nettgemacht.de www.nettgemacht.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Orientierung im Master- und MBA-Dschungel Last Minute Angebot um Italienisch zu lernen!
Bereitgestellt von Benutzer: nettgemacht
Datum: 19.08.2008 - 14:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 56442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tausendfreund
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0174 314 9442

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 913 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei farbenfrohe Tage auf dem Tetelberg - 29. - 30.08.2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Begabtenförderung 2016 – Mit Qualität überzeugen ...

Acht Nachwuchskräfte aus dem Bereich der Maler und Lackierer sowie vier Fahrzeug-Lackierer-Auszubildende wurden auf Grund ihrer fachlichen Fähigkeiten ausgewählt. „Die Themen zum Motto wurden unter den Teilnehmern verlost, wir freuen uns auch in ...

Girls’ Day auf dem Tetelberg ...

Wir schreiben das Jahr 2009 und zum neunten Mal findet der Girls’ Day statt – der sogenannte Mädchen-Zukunftstag ist eine volle Erfolgsgeschichte geworden. An diesem Tag öffnen vor allem technische Unternehmen und Betriebe mit technischen Abtei ...

Alle Meldungen von Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z