Neues Deutschland: zu den Beschlüssen des EU-Gipfels

Neues Deutschland: zu den Beschlüssen des EU-Gipfels

ID: 564803
(ots) - In Griechenland will das Bildungsministerium ab
kommender Woche an einigen Schulen in sozialen Brennpunkten
kostenlose Coupons für Milch, Früchte und Kekse verteilen. Lehrer
hatten zuvor von Schülern berichtet, die im Unterricht vor
Entkräftung in Ohnmacht gefallen waren. Zwischen Kreta und Makedonien
scheinen jene blanke Armut und Perspektivlosigkeit zurückzukehren,
denen die Griechen mit dem EU-Beitritt einst entfliehen wollten. Die
verordneten Sparmaßnahmen, Massensteuererhöhungen und Lohnkürzungen
treffen die sozial Schwachen am brutalsten. Und was sagten die
tonangebenden Staats- und Regierungslenker beim jüngsten EU-Gipfel
dazu? Es gebe eine »gewisse Frustration« (Angela Merkel), dass es mit
der Umsetzung der Sparbeschlüsse Athens nicht richtig vorangehe. In
dieser Floskel zeigt sich das ganze Elend im Krisenmanagement, in dem
die deutsche Regierung die Richtung vorgibt und mit dem jetzt
ausgehandelten Fiskalpakt einen weiteren Triumph feiern kann. Länder,
die ins Visier von Spekulanten geraten, sollen sich kaputtsparen -
eine Wachstums- und Beschäftigungsperspektive wird ihnen verweigert.
Gleichzeitig lässt man zu, dass sich Banken seit Monaten zieren,
wenigstens auf Teile ihrer Forderungen in Griechenland zu verzichten,
und einige Hedgefonds für ihre vermögenden Anleger aus der Misere in
Athen hohe Rendite ziehen. Hier steht auf dem Speiseplan wohl Kaviar.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baltic Media Forum zur Kooperation im Ostseeraum - Festveranstaltung mit Außenministern des Ostseerates stern-Umfrage: Angst vor China schwindet
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.01.2012 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564803
Anzahl Zeichen: 1660

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu den Beschlüssen des EU-Gipfels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z