Der letzte Augsburger Philosophie Slam soll eine Sternstunde der Philosophie werden

Der letzte Augsburger Philosophie Slam soll eine Sternstunde der Philosophie werden

ID: 565723
(ots) - Der goldene Saal des Augsburger Rathauses
beeindruckt nicht nur wegen seiner prachtvollen Kassettendecke und
seinen üppigen Wandmalereien, er hat auch schon so manch illustren
Gast gesehen. Nicht nur der letzte bayrische König Ludwig der III.
oder Ferdinand der IV., der hier zum römischen-deutschen König
gewählt wurde, ja selbst Otto von Bismarck fand Gefallen an dem
goldenen Saal. In diesem wohl schönsten Prachtsaal von Bayern findet
am 08.02.2012 nun wieder der legendäre Augsburger Philosophie Slam
statt. Die Eingebung, überhaupt einen Philosophie Slam zu
veranstalten, stammt von Dr. Gerhard Hofweber, Gründer und Inhaber
des Dr. Hofweber Instituts in Augsburg
http://www.dr-hofweber-institut.de .

Dabei war die Idee einfach: der Philosophie Slam verbindet die
ursprüngliche Idee des öffentlichen Dichterwettstreits mit
philosophischem Denken und dem wissenschaftlichen Anspruch einer
Universität. Im Mittelpunkt des Vortrags steht hier neben der Kraft
der Überzeugung eben auch der Gedanke um die Wahrheit.

Mittlerweile wurde das erfolgreiche Format des Augsburger
Philosophie Slams von anderen Veranstaltern kopiert mit dem Ergebnis:
Philosophie ist in Deutschland wieder salonfähig geworden. Zum
Augsburger Philosophie Slam am 08.02.2012 wird sich nun auch der
Schriftsteller und Philosoph Tomas Alexander Hartmann, der sich
selbst gerne als größten Philosophen aller Zeiten bezeichnet, zu Wort
melden. Getreu seiner Maxime bei der Beurteilung über sich selbst
keinen Superlativ auszulassen, hat er nicht nur eine Sternstunde der
Philosophie angekündigt, sondern er beabsichtigt in den ihm zur
Verfügung stehenden zehn Minuten sämtliche noch offene Fragen der
Philosophie zu beantworten.

Vergeben werden am Ende zwei Preise: einen Lust und Laune
Publikumspreis sowie den Preis der Jury, der die philosophische


Qualität bewertet. Leider ist dieser Slam der Letzte seiner Art, aber
er verspricht der Interessanteste zu werden.

Herausgeber: Tomas Alexander Hartmann

http://www.tah.ch



Pressekontakt:

Dr. Hofweber Institut, Augsburg
Tel.: +49(0)821/5409 8370
Fax: +49(0)821/5409 8369

Aussendung/ Schlussredaktion:
http://www.bindig-media.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Knackig-kalte Temperaturen, Sonne und die ganze Palette des Wintersports - Wintersport-Arena meldet beste Wintersportbedingungen Holzbildhauermeisterin Angelika Fazekas bietet 2012 Workshops für Arbeiten mit Lindenholz und Ton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2012 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565723
Anzahl Zeichen: 2513

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Augsburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der letzte Augsburger Philosophie Slam soll eine Sternstunde der Philosophie werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bindig Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bindig Media


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z