Amerikanisch-bayerischer Informationsaustausch

Amerikanisch-bayerischer Informationsaustausch

ID: 565745

Amerikanisch-bayerischer Informationsaustausch



(pressrelations) -
Innenminister Joachim Herrmann in Washington:

"Amerikanisch - Bayerischer Informationsaustausch zum Datenschutz von Personen und Unternehmen beschlossen" "Im Frühjahr werden wir uns in München zu einem amerikanisch - bayerischen Datenschutzdialog treffen und gemeinsam transatlantische Leitlinien für Datenschutzstandards erarbeiten", so Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der sich am Dienstag in Washington D. C. mit dem Leiter der nationalen Telekommunikations- und Informationsbehörde, Staatssekretär Lawrence E. Strickling und dem Justiziar des US-Handelsministeriums, Cameron Karry, getroffen hat.

"Das Internet darf auch im Hinblick auf den Schutz von Daten kein rechtsfreier Raum sein, hier besteht eine Schutzpflicht des Staates", so Herrmann weiter. Gerade auch die Geschäftsmodelle von aus den USA stammenden IT-Unternehmen wie Facebook, Google oder Apple werfen mit neuen Technologien wie Gesichtserkennungs- und Ortungsdiensten grundlegende Fragen auf.

Um gemeinsame Datenschutzstandards auf den Weg zu bringen, initiiert das Bayerische Staatsministerium des Innern mit dem US-Konsulat in München und dem Bayerischen Landesamt für Datenschutz den amerikanisch-bayerischen Dialog. Angesichts der Vielzahl von in Bayern ansässigen US-Unternehmen mit IT-Bezug haben sowohl die amerikanischen als auch die bayerischen Datenschutzbehörden ein großes Interesse an gemeinsamen Datenschutzstandards.

Staatssekretär Strickling dankte Innenminister Herrmann für seinen Besuch und betonte das große Interesse der US-Regierung an einem kontinuierlichen Gedankenaustausch. Die Harmonisierung der Datenschutzstandards spielt beim grenzüberschreitenden Datenverkehr eine immer wichtigere Rolle, auch für die wirtschaftliche Zusammenarbeit.


Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bürgerkrieg in Syrien verhindern! Deutschland muss sich für eine Syrien-Resolution einsetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.02.2012 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565745
Anzahl Zeichen: 2164

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amerikanisch-bayerischer Informationsaustausch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verleihung der 'Afghanistan-Spange' ...

15 bayerische Polizisten aus Afghanistan zurückgekehrt - Innenminister Joachim Herrmann verleiht 'Afghanistan-Spange' in Silber: "Wichtiges Engagement zum Aufbau einer rechtsstaatlichen afghanischen Polizei" - soll auch nach 20 ...

Neubau für Sicherungsverwahrte ...

Innenstaatssekretär Eck und Justizministerin Merk beim Richtfest für den Neubau für Sicherungsverwahrte in der Justizvollzugsanstalt Straubing: "Freistaat Bayern investiert 24 Millionen Euro, um hochgefährliche Straftäter verfassungskonfo ...

Alle Meldungen von Bayerisches Staatsministerium des Innern


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z