Neue OZ: Kommentar zu Bologna-Prozess

Neue OZ: Kommentar zu Bologna-Prozess

ID: 565956
(ots) - Wunsch und Wirklichkeit

Dass die Umstellung auf die neuen Studienabschlüsse Bachelor und
Master nahezu abgeschlossen ist, heißt noch lange nicht, dass der
Bologna-Prozess in Deutschland erfolgreich umgesetzt wurde. Quantität
ist eben nicht gleich Qualität. Zwar feiert Bildungsministerin
Annette Schavan zu Recht einige Erfolge, verkennt zugleich aber die
Schattenseiten dieser großen europäischen Hochschulreform.

So ist in der Tat zu begrüßen, dass immer mehr junge Menschen
einen Teil ihres Studiums im Ausland verbringen. Auch der leichtere
Zugang zum Studium ohne Abitur ist positiv, und nicht zuletzt
sprechen die guten Arbeitsmarktchancen der Absolventen für einen
Erfolg Bolognas.

All dem steht allerdings eine leidige Wirklichkeit aufseiten der
Studenten entgegen: Der Druck auf sie ist gewachsen, ihre
Arbeitsbelastung ist unangemessen hoch. Das Empfinden von Angst und
Stress hat zugenommen, der Bedarf an psychologischer Beratung ist
gestiegen. Das straff organisierte Bachelor-Studium verhindert die
wertvollen charakterbildenden Lebens- und Berufserfahrungen, die
Diplom- und Magisterstudenten einst parallel zum Studium machen
konnten. Hinzu kommt: Viele Arbeitgeber bevorzugen nach wie vor
ältere Absolventen mit ausgereifter Persönlichkeit.

Die berechtigten Bologna-Ziele sollte das nicht in Abrede stellen.
Das Wohl der Studierenden aber darf auf dem Weg dorthin nicht auf der
Strecke bleiben.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Reserven erschließen
 
Zur Bilanz beim Ausbildungspakt Kanzlerin muss in Dresden Zivilcourage zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.02.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 565956
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Bologna-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z