Oberpfälzer Unternehmen setzt auf Qualität und Mitarbeiter: Erdenwerk Ziegler aus Plößberg ist U

Oberpfälzer Unternehmen setzt auf Qualität und Mitarbeiter: Erdenwerk Ziegler aus Plößberg ist Unternehmen des Monats Februar

ID: 566325

Stein/Plößberg (rmo). In die ganze Welt hinaus liefert das Erdenwerk Ziegler aus Stein bei Plößberg im Landkreis Tirschenreuth seine Produkte: Erden, Substrate und Winterstreu, aber auch Holzpellets und -briketts. Das als „Bayerns Best 50“ prämierte Unternehmen hat im Jahr 2011 zwei Millionen Euro in den Oberpfälzer Standort investiert und eine neue Lagerhalle gebaut. „Gleich mehrere gute Gründe, das Erdenwerk als Unternehmen des Monats Februar auszuzeichnen“, findet Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Regionalmarketing Oberpfalz.



Das Betriebsgelände von Ziegler Erden in Plößberg (Foto: Ziegler Erden).Das Betriebsgelände von Ziegler Erden in Plößberg (Foto: Ziegler Erden).

(firmenpresse) - „Qualität, Service und Zuverlässigkeit, das wollen wir unseren Kunden bieten“, fasst Matthias Ziegler, Geschäftsführer des Erdenwerks, die strategische Ausrichtung des Unternehmens zusammen. Oberste Priorität habe außerdem, die Wünsche und Anforderungen der Kunden anzunehmen und in neue, marktgerechte Produkte umzusetzen, erklärt Ziegler weiter.
Seit 1989 werden in dem familiengeführten Unternehmen natürliche Rohstoffe mit eigenen Rezepturen zu verschiedensten Erden und Substraten verarbeitet. Dazu gehören beispielsweise Zitrus- und Rosenerde, Rindenmulch und Gärtnertorf, verschiedenste Blumen- und Rasendünger sowie Winterstreu. Zu den Kunden zählen Profis im Gartenbau und auch Hobbygärtner. Ein weiterer Produktionszweig ist die Herstellung von Holzpellets und Holzbriketts. Rund 150.000 Tonnen des Heizmaterials verlassen jährlich das Werk.

Der Torf kommt aus Lettland
Neben dem Stammsitz im Landkreis Tirschenreuth gehören Werke in Tschechien sowie im lettischen Ventspils zum Unternehmen. 170 Mitarbeiter sind insgesamt bei der Gregor Ziegler GmbH beschäftigt. „Unsere Roh- und Zuschlagsstoffe sind einzigartig“, erklärt Ziegler die Qualität seiner Produkte. „Zum Beispiel der Torf aus Lettland, der extra für uns abgebaut und angeliefert wird“, so der Geschäftsführer weiter. Auf einer Fläche von 1.000 Hektar wird dort der Torf angefräst und nach einigen Tagen mit einem Spezialgerät abgesaugt, bevor er lose oder in Ballen gepresst nach Deutschland geliefert wird. Er bildet die Basis für die vielen verschiedenen Zielger-Produkte. Mit insgesamt sieben Abfüllanlagen werden jährlich rund 300.000 Paletten mit Erden, Substraten und Rindenprodukten für die Auslieferung vorbereitet.

Zwei Millionen Euro für den Bau einer neuen Lagerhalle
Ziemlich genau vor einem Jahr wurde das Unternehmen von einem Brand heimgesucht, der Teile der Rindenaufbereitung zerstört hat. Doch auch durch diesen Schlag ließ sich der Unternehmergeist der Familie Ziegler nicht bremsen. Bereits ein gutes halbes Jahr später fiel der Startschuss zum Bau einer neuen Lagerhalle, in die zwei Millionen Euro investiert wurden. „Die neue Halle verspricht durch die zentrale Lagerung unserer Produktpalette kürzere Wege und geringere Kosten“, so Matthias Ziegler über den Neubau, der im November 2011 fertig gestellt wurde. Auf einer Fläche von 7.000 Quadratmetern werden hauptsächlich Holzbrennstoffe und loses Streumaterial gelagert.



Mitarbeiter aus der Region als Garant für den Erfolg

Ein weiterer Erfolgsfaktor sind die Mitarbeiter des Erdenwerks. Erst kürzlich ehrten Matthias und sein Vater Gregor Ziegler, Gründer des Unternehmens, Angestellte für ihre zehn- beziehungsweise 20-jährige Treue zum Unternehmen. „Unsere Mitarbeiter sind ein Stützpfeiler für den Erfolg, weil sie sich mit den Aufgaben identifizieren und dafür engagieren“, betont Matthias Ziegler.
Das Unternehmen will aber auch der Region etwas geben. Anstelle von Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner überreichte das Erdenwerk Ziegler einen Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro an das SOS-Kinderdorf in Immenreuth. „Wir wollen mit einer Spende aus der Region für die Region da helfen, wo Hilfe dringend angesagt ist“, begründet Matthias Ziegler diese Entscheidung.
Im Jahr 2012 steht beim Erdenwerk Ziegler die Einführung eines Energiemanagement-Systems an. Investieren will der Firmenchef außerdem in neue Produktionsmaschinen zur Torfverpackung im lettischen Werk.

„Auch im Bereich Energie ist das Erdenwerk Ziegler gut aufgestellt“, merkt Regionalmarketing-Geschäftsführer Aschenbrenner an. Das eigene Biomasse-Heizkraftwerk, die Einführung des neuen Energiemanagement-Systems, aber auch die Produktion von Heizmaterial aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz zeichne das Unternehmen aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Regionalmarketing Oberpfalz ist die Plattform, die Aktivitäten von Unternehmen, Institutionen und Privatpersonen zur Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums Oberpfalz bündelt. Durch die Kommunikation der regionalen Stärken, das gezielte Besetzen verschiedener Zukunftsthemen und die intensive Vernetzung der Mitglieder trägt das Regionalmarketing dazu bei, die Oberpfalz im Wettbewerb der Regionen zu positionieren. Die Mitglieder können von der Aufmerksamkeit in regionalen und überregionalen Medien, dem Wissen und der Kontakte der Netzwerkpartner sowie von der allgemeinen Stärkung des Wirtschafts- und Lebensraums Oberpfalz profitieren. Gefördert wird das Regionalmarketing Oberpfalz vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie.



PresseKontakt / Agentur:

Regionalmarketing Oberpfalz
Anja Wirth
Emmeramsplatz 8
93047 Regensburg
Tel: 0941 5680-351
Fax: 0941 5680-399
E-Mail: anja.wirth[(at)]oberpfalz.de
www.oberpfalz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wizcom Technologies Ltd. :Ad hoc: Wizcom-Zulieferer droht Gesellschaft mit Antrag auf Verwaltung  - Tiran Fartouk erklärt seinen Rücktritt als Director und Geschäftsführender CEO DGAP-News: Haldane McCall Plc: Haldane McCall PLC gibt Angebot für ein Hotel in London ab
Bereitgestellt von Benutzer: Oberpfalz
Datum: 02.02.2012 - 12:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566325
Anzahl Zeichen: 4417

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Wirth
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941/5680351

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 790 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oberpfälzer Unternehmen setzt auf Qualität und Mitarbeiter: Erdenwerk Ziegler aus Plößberg ist Unternehmen des Monats Februar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Regionalmarketing Oberpfalz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Regionalmarketing Oberpfalz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z