jameda Patientenbarometer: Zahnärzte haben die zufriedensten Patienten
- Zahnarztpatienten bewerten ihreÄrzte besonders gut- Hausärzte auf dem zweiten Platz des Zufriedenheits-Ranking- Hautarzt-Patienten eher unzufrieden- Patientenzufriedenheit in Bayern und Saarland besonders hoch- Bremen ist Schlusslicht bei der Patientenzufriedenheit

(firmenpresse) - München, 02.02.2012 - Die deutschen Zahnärzte haben die zufriedensten Patienten. Dies ist das Ergebnis des aktuellen jameda Patientenbarometers 1/2012, das Deutschlands größte Arztempfehlung jedes Quartal erhebt. Zahnärzte erhalten von den Patienten auf einer Schulnotenskala von 1 bis 6 die Durchschnittsnote 1,4 und liegen damit im Ärzte-Ranking auf Platz 1. 87 Prozent der Zahnarztpatienten sind sehr zufrieden mit der Qualität der Behandlung. Die Hausärzte belegen mit einer Durchschnittsbewertung von 1,6 den zweiten Platz. Schlusslicht in der Patientenzufriedenheit bilden die Hautärzte. Sie schneiden mit einer Durchschnittsnote von 2,4 um eine ganze Note schlechter als die Zahnärzte ab. Nur 57 Prozent der Hautarztpatienten geben die Note "Sehr gut" für die Zufriedenheit mit der Behandlung.
Regionale Unterschiede: Zufriedene Patienten in Bayern und Saarland
Im Bundesländervergleich liegt Bayern an erster Stelle. Hier sind die Patienten besonders zufrieden und beurteilen ihre Ärzte im Durchschnitt mit einer 1,66. Die saarländischen Ärzte sind den Bayern dicht auf den Fersen: Sie erhalten von ihren Patienten eine 1,69. Den letzten Platz im Bundesländer-Ranking belegen die Ärzte in Bremen mit einer Patientenbewertung von 1,95 im Mittelwert.
Sehr erfreulich zeigt sich die Gesamttendenz der Patientenzufriedenheit in Deutschland: Die deutschen Ärzte erhalten im Durchschnitt eine 1,78 von den Patienten.
Thüringer Patienten sind unzufrieden mit Wartezeiten
Etwas schlechter als die Gesamtbeurteilung fällt das Urteil der Patienten zu den Wartezeiten aus. Während die Wartezeit auf einen Termin noch insgesamt ein "Gut" erhält, wird die Wartezeit im Wartezimmer mit einer 2,5 nahe eines "Befriedigend" bewertet. Besonders unzufrieden mit den Wartezeiten beim Arzt sind Thüringens Patienten. Sie geben eine deutlich unterdurchschnittliche 2,6.
Über das jameda Patientenbarometer
Das jameda Patientenbarometer erhebt jedes Quartal die Stimmung der Patienten in Deutschland. Wie zufrieden sind die Patienten in den einzelnen Bundesländern? Wie beurteilen sie die einzelnen Facharztgruppen? Sind Privatpatienten wirklich zufriedener? In welcher Stadt sind die Ärzte besonders kinderfreundlich? Diesen und vielen weiteren Fragestellung geht das Patientenbarometer nach und gibt damit ein umfassendes Bild zur Patientenzufriedenheit in Deutschland. Basis der Auswertungen sind die ausführlichen Bewertungen auf Deutschlands größter Arztempfehlung jameda.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die jameda GmbH:
jameda ist Deutschlands größte Arztempfehlung. Mehr als 2 Mio. Patienten monatlich suchen auf jameda nach genau dem richtigen Arzt für sich. Dabei helfen ihnen die Empfehlungen anderer Patienten, die von den Ärzten bereitgestellten Informationen sowie zahlreiche Filtermöglichkeiten. Um besser von Patienten gefunden zu werden, können Ärzte auf jameda ihre Praxis vorstellen und umfassend über ihr Leistungsspektrum informieren. Datenbasis bilden bundesweit rund 250.000 Ärzte und 230.000 Institute und Heilberufler. jameda ist eine 100-prozentige Tochter der börsennotierten Tomorrow Focus AG mit Hubert Burda Media als Hauptaktionär.
jameda GmbH
Elke Ruppert
Klenzestraße 57b
80469 München
presse(at)jameda.de
089/2000 185 85
http://www.jameda.de
Datum: 02.02.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566522
Anzahl Zeichen: 2820
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elke Ruppert
Stadt:
München
Telefon: 089/2000 185 85
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"jameda Patientenbarometer: Zahnärzte haben die zufriedensten Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
jameda GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).