Rheinische Post: Schavan will mehr Weiterbildung für Senioren und erwartet Entscheidung über Atommüllendlager bis 2013
ID: 566842
und Forschung (CDU), will angesichts der demografischen Entwicklung
in Deutschland die Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten für Ältere
verbessern und mehr Forschung in der Altersmedizin ermöglichen. "Nur
etwa ein Drittel der über 55-Jährigen nimmt an Weiterbildung teil,
das ist noch viel zu wenig", sagte Schavan der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Aus mancher Schule
müsse in Zukunft ein Zentrum für lebenslanges Lernen werden. In einer
Gesellschaft des längeren Lebens müssten auch mit 40 oder 50 Jahren
noch neue Qualifikationen und neue berufliche Chancen
selbstverständlich werden. Auch die Gesundheitsstruktur müsse sich
ändern. "Das medizinische Angebot muss stärker auf die Altersmedizin
ausgerichtet werden, da gibt es bisher nur drei Lehrstühle in
Deutschland", sagte Schavan. Derweil erwartet die
Forschungsministerin bis 2013 eine Entscheidung über den endgültigen
Standort zur Erforschung eines Atommüllendlagers. "Ich gehe davon
aus, dass bis zum Ende dieser Wahlperiode die Grundlagen für unsere
Entscheidung vorliegen", sagte Schavan. Sie könne allerdings nicht
beurteilen, ob es außerhalb Gorlebens einen geeigneten Standort gebe.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 566842
Anzahl Zeichen: 1491
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Schavan will mehr Weiterbildung für Senioren und erwartet Entscheidung über Atommüllendlager bis 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).