Krings: Scharia-Gerichte haben keinen Platz in Deutschland
ID: 567149
kann sich bei zivilen Rechtsstreitigkeiten islamische
Scharia-Gerichte in Deutschland vorstellen. Dazu erklärt der
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen
Bundestag, Günter Krings:
"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion lehnt islamische Scharia-Gerichte
in Deutschland zur Beilegung zivilrechtlicher Rechtsstreitigkeiten
ab. Wenn es um Geld- oder Erbstreitigkeiten geht, dann sind bei uns
die ordentlichen Gerichte zuständig.
Es ist falsch verstandene Toleranz, wenn der SPD-Justizminister
Hartloff islamischen Scharia-Gerichten das Wort redet.
Die Errungenschaften unseres Rechtsstaates gelten für alle in
Deutschland lebenden Menschen - unabhängig von ihrem Glauben. Dieses
Prinzip werden wir nicht wegen der Scharia aufgeben."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567149
Anzahl Zeichen: 1160
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Krings: Scharia-Gerichte haben keinen Platz in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).