Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 5. Februar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten
ID: 567204
Eiserne Lady: Merkels Rolle in der Euro-Schuldenkrise
Es war vor allem Merkels Erfolg: 25 der 27 Euro-Länder haben sich am
Montag auf dem Brüsseler Sondergipfel eine strenge Haushaltsdisziplin
verordnet. Eine Schuldenbremse, quasi nach deutschem Vorbild. Merkel
spielt in der EU eine immer dominantere Rolle. Obwohl ihr nicht alles
gelingt: Mit der Idee eines Sparkommissars für Athen scheiterte sie.
Auch die erhoffte Milliardenhilfe für das verschuldete Europa kann
sie auf ihrer China-Reise nicht mobilisieren. Und: Wie hoch der
Schuldenschnitt für Griechenland sein wird und ob sich neben privaten
auch öffentliche Gläubiger daran beteiligen werden, ist offen.
Autoren: Oliver Mayer-Rüth, Rainald Becker
Dazu ein Schaltgespräch mit Bundesaußenminister Guido Westerwelle,
FDP
Strahlender Müll: Die endlose Suche nach einem Atom-Endlager
Neustart bei der Endlager-Suche für radioaktiven Atommüll: 35 Jahre
nach der ursprünglichen Festlegung auf Gorleben sollen jetzt auch
alternative Standorte geprüft werden. Ergebnisoffen, sagt der
Bundesumweltminister. Das heißt: Auch Gorleben ist weiter in der
Prüfung. Dagegen aber protestieren SPD und Teile der Grünen - die
darüber bereits gespalten sind.
Autorin: Gabi Kostorz
Dazu ein Gespräch mit Claudia Roth, B'90/Grüne, Parteivorsitzende
Moderation: Ulrich Deppendorf
Weitere Informationen zur Sendung finden Sie direkt nach
Ausstrahlung unter www.berichtausberlin.de
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Eva Woyte, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2012 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567204
Anzahl Zeichen: 1805
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 147 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste: "Bericht aus Berlin"
am Sonntag, 5. Februar 2012, um 18.30 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).