Neues Deutschland: zum Merkel-Besuch in China

Neues Deutschland: zum Merkel-Besuch in China

ID: 567432
(ots) - Der Aufenthalt der Kanzlerin in China muss ein
ziemliches Martyrium für sie gewesen sein. Auf Schritt und Tritt
Gängelung, Verbote und andere Ungastlichkeiten. Dissidenten konnten
von Angela Merkel nicht öffentlichkeitswirksam geherzt,
oppositionelle Journalisten von der Staatsbesucherin nicht mit
Präsenz geadelt werden. Der Grüne Volker Beck urteilt deshalb, die
Kanzlerin habe sich in vorauseilendem Gehorsam »einmal mehr an der
Nase herumführen lassen«. Ein schmählicher Misserfolg also? Man
kann das sicher so sehen. Allerdings wissen wir nicht und wohl auch
nicht Volker Beck, welche Zielmargen Merkel tatsächlich hatte, welche
realistischen Erwartungen und wie sie heute ihre Bilanz sieht. Nach
allem, was man von ihr selbst und den Chinesen darüber hören konnte,
weiß man einmal mehr, dass Diplomatie zu Recht als Kunst auch des
wortreichen Verschweigens gerühmt wird. Sicher ist: Es ging um
Investitionen und die Frage, was China für seine klammen Partner tun
kann. Die Zeit wird zeigen, ob und zu welchen Bedingungen Peking
seine nationale Währungsreserven - denn darum handelt es sich, nicht
um vagabundierende Hedgefonds global aktiver Spekulanten - in die
Eurorettung investiert. Die Chancen dafür werden nicht geringer, wenn
EUROpa endlich damit aufhörte zu beklagen, dass China dabei an den
eigenen Vorteil denke. Was Chinas Dissidenten betrifft, so kann
eine deutsche Kanzlerin gewiss einiges für sie tun und sollte es
auch. Wer jedoch verlangt, dass sie den Gastgeber in seiner
Hauptstadt düpiert, versteht wenig von Politik oder hat kein
Interesse an einem Erfolg dieses Teils ihres Besuchs.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teltschik warnt vor israelischem Angriff auf Iran: Märkische Oderzeitung: Zum Iran-Konflikt meint die Märkische Oderzeitung in Frankfurt (Oder):
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.02.2012 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567432
Anzahl Zeichen: 1918

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Merkel-Besuch in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z