Rheinische Post: Syrien-Debakel

Rheinische Post: Syrien-Debakel

ID: 567766
(ots) - von Godehard Uhlemann

Es ist die blanke Angst, die die Machthaber in Russland und Peking
zu ihrem Nein gegen die Syrien-Resolution des UN-Sicherheitsrates
bewog. Wie stünde Russlands Führung da, wenn sie die
Befreiungsbewegung in Syrien stützt und dem diktatorischen Regime in
Damaskus in die Parade fährt, aber im eigenen Land die
Oppositionellen niederprügeln lässt? Diese fordern - wie die Syrer -
mehr Demokratie und Fairness. Auch Peking fürchtet das Übergreifen
der arabischen Freiheitsbewegung, und sei es auch nur auf einzelne
Provinzen, wie der Teufel das Weihwasser. Beide Länder haben den
Vereinten Nationen einen Tiefschlag versetzt. Die Weltorganisation
ist nicht in der Lage, gegen staatlich angeordneten Mord und
Totschlag einzugreifen. Das wird anderenorts Despoten ermutigen,
ihren Unterdrückungskurs fortzusetzen. Es wird zudem Länder
ermuntern, die Lösung ihrer Probleme außerhalb des
UN-Sicherheitsrates zu suchen. Iran mit seinen atomaren Ambitionen
wird mit Genugtuung das russisch-chinesische Veto zur Kenntnis
genommen haben. Israel weniger. Der Judenstaat wird angesichts der
nun von Moskau und Peking offenbarten Ohnmacht der Uno auf seine
eigenen Kräfte setzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2304



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Neu - Korrektur !!!!!!

zu Feuerwehren/Sachsen-Anhalt Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (BIelefeld) zur gescheiterten Syrien-Resolution der UN
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.02.2012 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567766
Anzahl Zeichen: 1461

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Syrien-Debakel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z