KeinÄrztemangel in der Schweiz
ID: 567906
Schweizer Patienten sind erstklassig versorgt
Dabei gibt es für eine medizinische Ausbildung in der Schweiz genügen Bewerber: Auf jeden der zur Zeit 700 Studienplätze, die an Schweizer Universitäten im Fach Medizin jährlich vergeben werden, kommen sechs Bewerber. Die Zulassungsschranken stammen noch aus den 1990er Jahren, als es ein Überangebot an Ärzten gab. Dass diese Beschränkungen in der gegenwärtigen Situation nicht mehr zeitgemäß sind, kritisieren vor allem Vertreter der ärztlichen Interessenverbände, die die geltenden Regelungen seit Jahren scharf kritisieren und den Universitäten vorwerfen, vor allem die hohen Ausbildungskosten für Mediziner zu scheuen. Mittlerweile ist aber auch in der Bundesregierung die Einsicht gewachsen, dass mehr für die medizinische Ausbildung in der Schweiz zu tun ist. Bis 2015 soll die Zahl der Medizinstudienplätze daher erhöht werden - allerdings nur moderat um 200 auf dann 900.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medienbüro Liechtenstein: Agentur für Kommunikation, Pulbic Relations, Blogmarketing und Krisenkommunikation
GWS Medienbüro
Julia von sTein
Alte Churerstrasse
9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
vonstein(at)gmail.com
004233845002
http://www.gws.li
Datum: 06.02.2012 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567906
Anzahl Zeichen: 2040
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia v. Stein
Stadt:
Balzers
Telefon: 004233845002
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KeinÄrztemangel in der Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWS Medienbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).