Grüner Tee doch nicht so gesund?
ID: 564737
Wer von der gesundheitsfördernden Wirkung des Grünen Tees profitieren will, der sollte wohl eher auf biologischen Tee zurückgreifen. Denn einer Untersuchung zufolge sind viele Sorten mit leichten Rückständen an Pestiziden belastet. In aromatisierten Tees entdeckte Ökotest sogar erhöhte Mengen an Pflanzenschutzmittelrückstände sowie Rückstände von Mineralöl.
Das bringt Verbraucher in eine Zwickmühle: Denn eigentlich ist Grüner Tee sehr gesund. Etliche Studien belegen mittlerweile, dass der regelmäßige Konsum von Grüntee oder Grüntee-Extrakten viele gesundheitsfördernd wirkt. Grüner Tee beeinfluss Adipositas, Diabetes, Entzündungen sowie Herzerkrankungen positiv. Wissenschaftler in Japan konnten in einer Langzeitstudie zeigen, dass sich Grüner Tee sogar auf das Lebensalter auswirken kann.
Demnach schützt Grüner Tee das Herz und verlängert sogar das Leben. 40. 000 Studienteilnehmer im Alter zwischen 40 und 79 Jahren wurden in der Langzeitstudie beobachtet. Nach elf Jahren stand für die beteiligten Forscher fest: Je mehr Grüntee getrunken wird, desto niedriger ist die Sterberate. Aufgrund früherer Studien wird dem Grüntee auch ein Schutz gegen Krebs nachgesagt. Das liege an einem bestimmten Pflanzenhormon, das die Entstehung von Krebs hemmen kann. Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter www.medicalobserver.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Medienbüro Liechtenstein: Agentur für Kommunikation, Pulbic Relations, Blogmarketing und Krisenkommunikation
GWS Medienbüro
Julia von sTein
Alte Churerstrasse
9496 Balzers, Fürstentum Liechtenstein
vonstein(at)gmail.com
004233845002
http://www.gws.li
Datum: 31.01.2012 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 564737
Anzahl Zeichen: 1907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia v. Stein
Stadt:
Balzers
Telefon: 004233845002
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 452 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grüner Tee doch nicht so gesund?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GWS Medienbüro (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).