Eine Hundehaftpflichtversicherung sollte kein Luxus sein
Der Verzicht auf die Hundehaftpflichtversicherung ist Fehler
In Deutschland ist aber nur jeder zweite Hund bzw. Hundebesitzer durch eine Hundehaftpflichtversicherung abgesichert, dies ist in Anbetracht der Verpflichtung zum Abschluss einer Hundehaftpflichtversicherung sehr wenig. Nach Schätzungen leben in deutschen Haushalten insgesamt 5,3 Millionen Hunde, für die im Jahr bis zu fünf Milliarden Euro ausgegeben werden. Hierbei handelt es sich um Ausgaben für Futter, Steuern, Spielzeug, Besuche beim Tierarzt und Versicherungen. Dennoch sind einige dieser Ausgaben unnötig. Besitzer sollten eher auf teures Spielzeug verzichten und den gesparten Betrag lieber in eine Hundehaftpflichtversicherung investieren, denn sie dient nicht zuletzt dem finanziellen Schutz des Hundebesitzers selbst.
Schäden, die durch Hunde verursacht werden sind nicht nur kleine Bisse, die Hosen zerstören oder eine Bisswunde bei einem anderen Hund hinterlassen. Wenn es zu einem Unfall mit Personenschaden kommt, können die Kosten schnell die finanziellen Möglichkeiten des Hundehalters übersteigen. Neben Sachschäden müssen bei einem Unfall, bei dem eine Person zu Schaden gekommen ist auch Arzt- bzw. Krankenhauskosten übernommen werden, zudem Schmerzensgeld und Verdienstausfall, im schlimmsten Fall muss sogar eine lebenslange Rente gezahlt werden.
Der Verzicht auf eine Hundehaftpflichtversicherung spart demnach kein Geld, sondern ist eine echte Gefahr für die finanzielle Situation des Hundehalters. Wer hohe Kosten bei der Hundehaftpflichtversicherung scheut, der sollte sich im Internet nach einem günstigen Tarif umschauen, denn dort kann man im Vorfeld zahlreiche Tarife vergleichen. Jedoch sollte man vorher ermitteln, welchen Schutz man benötigt, denn nur dann ist ein effektiver Versicherungsvergleich möglich. Beim Vergleich der Hundehaftpflichtversicherung sollte man nicht nur nach dem Preis gehen, wichtiger sind die versicherten Leistungen, wie eine möglichst hohe Deckungssumme. Beim Beitrag der Hundehaftpflichtversicherung kann man durch die Vereinbarung einer Selbstbeteiligung sparen oder durch den Besuch einer Hundeschule.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Industrie Assekuranz Kontor GmbH (kurz IAK GmbH) ist ein unabhängiger Versicherungsmakler, der seinen Kunden schon seit dem Jahr 1984 seinen Service anbietet. Bei der IAK GmbH steht der Kunde im Fokus, daher handelt die IAK GMbH frei von jeglichen Gesellschafts- und Provisionsinteressen. Die Zusammenarbeit mit über 60 Gesellschaften macht es möglich wirklich unabhängig zu sein und im Interesse des Kunden zu handeln.
Hauptziel ist es für Kunden immer die kostengünstigsten, aber dennoch leistungsstarken Versicherungstarife zu ermitteln und das vollkommen kostenlos. Unter http://www.vergleichen-und-sparen.de kann man durch die zahlreichen Angebote stöbern, bei Fragen helfen die freundlichen und gut geschulten Mitarbeiter der IAK GmbH gerne weiter.
adzoom media
Emma Steinbach
Münsterstr. 5
59065 Hamm
presse(at)adzoom.de
02381-9976-128
http://adzoom.de
Datum: 06.02.2012 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 567956
Anzahl Zeichen: 2651
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Becker
Stadt:
Bottrop
Telefon: 02041-77447-0
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 767 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Hundehaftpflichtversicherung sollte kein Luxus sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).