Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergie

Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich

ID: 568369

Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich



(pressrelations) - utsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden haben ab heute nochmals die Möglichkeit, zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms Stellung zu nehmen. Die Stellungnahmen können in deutscher Sprache bis zum 27. Februar beim Wirtschaftsministerium in Polen abgegeben werden. Die erneute Beteiligung wird aufgrund einer Änderung der Dokumentation zum Strategischen Umweltprüfungsverfahren (SUP-Verfahren) durchgeführt. Die deutsche Öffentlichkeit konnte bereits vom 5. Oktober 2011 bis zum 4.Januar 2012 zum Entwurf Stellungnahmen abgeben.

Die Republik Polen plant auf der Grundlage des Programmentwurfs die Kernenergienutzung zum Zecke der Stromerzeugung. Mit der Übersendung überarbeiteter Unterlagen Anfang Januar 2012 wird die Dokumentation insbesondere durch die Aufnahme des Standortes G
#261;ski als weiterer möglicher Standort für den Bau eines neuen Kernkraftwerkes in Polen ergänzt. G
#261;ski liegt an der Ostsee in der Wojewodschaft Westpommern. Das Bundesumweltministerium erklärte gegenüber der zuständigen polnischen Behörde, dass aufgrund der Programmänderung eine erneute deutsche Beteiligung an dem grenzüberschreitenden Verfahren erfolgen wird.

Die von der polnischen Behörde zur Änderung des polnischen Kernenergieprogrammentwurfs sowie der Dokumentation zum Strategischen Umweltprüfungsverfahren übersandten verfahrensrelevanten Unterlagen stehen auf der Internetseite des Bundesumweltzministeriums als Download zur Verfügung.

Stellungnahmen bzw. Eingaben können die deutsche Öffentlichkeit und die deutschen Behörden in deutscher Sprache bis zum 27. Februar 2012 unmittelbar bei der zuständigen polnischen Behörde einreichen (Frau Unterstaatssekretärin Hanna Trojanowska, Regierungsbevollmächtigte für Kernkraft in Polen, Wirtschaftsministerium der Republik Polen, Plac Trzech Krzy
#380;y 3/5, 00-507 Warszawa, Polen).


Hrsg: BMU-Pressereferat, Stresemannstraße 128-130, 10117 Berlin


Redaktion: Dr. Christiane Schwarte (verantwortlich) Dr. Elke Mayer, Jürgen Maaß, Frauke Stamer, Ingo Strube
Tel.: 030 18 305-2010. Fax: 030 18 305-2016
E-Mail: presse@bmu.bund.de - Internet: http://www.bmu.de/presseUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Arzneimittelmarkt - Vertraulichkeit ist gefragt Strom in Grenzen halten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.02.2012 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568369
Anzahl Zeichen: 2556

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 196 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Öffentlichkeit wird erneut beteiligt Stellungnahmen zum Entwurf des polnischen Kernenergieprogramms bis zum 27. Februar möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hendricks will Integration von Zuwanderern vorantreiben ...

Programm "Soziale Stadt" wird aufgestockt Bundesbauministerin Barbara Hendricks warnt vor Dramatisierungen bei der sogenannten Armutszuwanderung - und kündigt schnelle Hilfen an: "Qualifizierte Zuwanderer sind ein Gewinn für uns ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z