Holzenkamp/Heil: Koalition stärkt Verbraucherrechte im Internet

Holzenkamp/Heil: Koalition stärkt Verbraucherrechte im Internet

ID: 568379
(ots) - Der Rechtsausschuss des Bundestages hat am Montag
eine Anhörung zum Gesetzentwurf für einen besseren Schutz der
Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr
veranstaltet. Dazu erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe
Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp, und die
Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Mechthild Heil:

"Die Sachverständigen lobten einhellig die schnelle Einführung
eines verpflichtenden Bestätigungsfelds für alle Vertragsabschlüsse
im Internet. Mit der Einführung einer Button-Lösung begegnen wir
unlauteren Geschäftspraktiken wirkungsvoll. Wir setzen damit nicht
nur ein Versprechen aus dem Koalitionsvertrag um, sondern vorzeitig
auch die EU-Verbraucherrechterichtline, die das Europäische Parlament
im Juni des letzten Jahres beschlossen hatte. Für die Umsetzung haben
die Mitgliedstaaten eigentlich bis Ende 2013 Zeit.

Die Experten begrüßten, dass die Bundesregierung auch andere
EU-Staaten davon überzeugt hat, europaweit eine solche
technikneutrale Regelung umzusetzen. Die Initiative ist auch ein
Beitrag dazu, verlorengegangenes Vertrauen der Verbraucher in das
Internet zurückzugewinnen. Bisher sind laut einer Studie des
Meinungsforschungsinstituts Infas bereits 5,4 Millionen Deutsche in
Internet-Kostenfallen getappt. Bei den Verbraucherzentralen gehen
bundesweit monatlich rund 22.000 Beschwerden ein.

Zukünftig wird ein Vertrag nur noch zustande kommen, wenn der
Kunde durch einen Klick auf eine gesonderte Schaltfläche seine
Kaufabsicht bestätigt. Der Verbraucher muss die Kosten einschließlich
der Versand- oder Lieferkosten vollständig nachlesen können. Auch der
Vertragspartner muss klar erkennbar sein. Zudem müssen die
Unternehmen im Zweifel nachweisen, dass ein Vertrag auf rechtsgültige


Weise zustande gekommen ist. Schlupflöcher bei Smartphones, bei denen
unseriöse Anbieter über das sogenannte WAP-Billing abrechnen, hat die
Koalition bereits im Telekommunikationsgesetz geschlossen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Debi Select – CLLB Rechtsanwälte informiert Bildung der palaestinensischen Einheitsregierung ist ein positives Signal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568379
Anzahl Zeichen: 2526

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzenkamp/Heil: Koalition stärkt Verbraucherrechte im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z