Neues Deutschland: zu EU und Griechenland

Neues Deutschland: zu EU und Griechenland

ID: 568483
(ots) - Im normalen Leben gilt es als besonders
verabscheuungswürdig, wenn bei einer Auseinandersetzung auf den am
Boden Liegenden weiter eingeschlagen wird. Zwischen Staaten ist ein
solches Vorgehen offenbar etwas völlig Normales. Das gilt in
zunehmendem Maße auch für die Länder der EU, obwohl die Gemeinschaft
einst angeblich geschaffen wurde, um alte Konflikte für immer
beizulegen und den europäischen Zusammenhalt zu stärken. Davon ist
die EU in der Krise weiter entfernt denn je: Die EU-Partner schlagen
immer heftiger auf Griechenland ein. Sie verlangen immer neue soziale
Grausamkeiten von Athen, obwohl schon die bisherigen die Wirtschaft
abgewürgt haben. Die griechische Regierung gibt den Druck weiter,
indem sie vor allem Rentner, einfache Staatsangestellte und Besitzer
kleiner Eigentumswohnungen bluten lässt. Auch bei den
Schuldenschnittverhandlungen wird die machtlose griechische Regierung
aus Brüssel, Berlin und Paris dafür gescholten, dass es immer noch
keine Einigung gibt; dabei ist nur ein Teil der privaten Gläubiger
gewillt mitzumachen und kommt ständig mit neuen Forderungen daher.
Das Duo Infernale Merkel/Sarkozy prügelt jetzt noch stärker auf Athen
ein und verlangt, sämtliche Staatseinnahmen zum Wohle der Gläubiger
auf ein Pfändungskonto zu transferieren. Der Todesstoß für das am
Boden liegende Land - Staatsbankrott und Rauswurf aus dem Euro - ist
bislang zwar noch nicht konsensfähig. Bei der jetzigen Hetzstimmung
ist dies aber wohl nur noch eine Frage der Zeit.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CVD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan WAZ: Neustart für Griechen
 - Kommentar von Walter Bau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 17:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568483
Anzahl Zeichen: 1783

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zu EU und Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z