WAZ: Merkel für alle
- Kommentar von Miguel Sanches
ID: 568537
die Kanzlerin behutsamer. Subtiler. Wenn sie auf die Wahlkampfbühne
von Nicolas Sarkozy springt und jede Zurückhaltung fallen lässt,
hätte das eine neue Qualität. Womöglich buchstabieren die beiden
Innenpolitik in Europa neu. Das Management in der Euro-Krise war
schon keine "nationale Angelegenheit" mehr. Könnte das eines Tages
auch für den Wahlkampf gelten? Angreifbar macht sie sich aber nicht,
wenn sie wie gestern mit Sarkozy ein Interview gibt. Man kann ihr
nicht vorwerfen, dass sie einem Konservativen hilft. Der springende
Punkt ist der Umgang mit Herausforderer Francois Hollande. Man muss
von ihr erwarten, dass sie ihn in Berlin empfängt, ihn nicht
schneidet, sondern dem Mann mit Respekt begegnet. Es wäre auch
opportun. Der Sozialist ist aussichtsreichster Bewerber für das
Präsidentenamt. Keiner kann voraussagen, ob Merkel über Grenzen
hinweg Wähler anzieht. Das ist Sarkozys Risiko. Sollte Merkel aber
den Wahlkampf aufmischen, wird demnächst jeder Konservative in Europa
sie anfordern. Die Kanzlerin muss aufpassen, dass sie sich nicht
überdehnt.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.02.2012 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568537
Anzahl Zeichen: 1413
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Merkel für alle
- Kommentar von Miguel Sanches"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).