Rheinische Post: Telekom-Tochter T-Systems erhöht Arbeitsanteil in Billiglohnländern um fast 100

Rheinische Post: Telekom-Tochter T-Systems erhöht Arbeitsanteil in Billiglohnländern um fast 100 Prozent

ID: 568608
(ots) - T-Systems, die IT-Tochter der Deutschen
Telekom, will viel mehr Arbeit in Ländern mit niedrigen Löhnen
erledigen lassen. Das sagt Reinhard Clemens, Vorstand der Deutschen
Telekom AG und Leiter von T-Systems, der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post"(Dienstagausgabe). "Aktuell erledigen Programmierer
und Techniker in Ländern mit besonders günstigen Löhnen rund ein
Viertel der Arbeit, 2015 sollte dieser ,Offshore-Anteil' bei 40 bis
50 Prozent liegen. So entfällt hierzulande ein entsprechender Anteil
- bei Freiberuflern und Partnerfirmen, aber auch Mitarbeitern."
Gleichzeitig beschrieb es Clemens als "Kraftakt", eine Milliarde Euro
bis 2015 einzusparen, indem zusätzlich unter dem Dach der T-Systems
die gesamte interne Computertechnik der Telekom zusammengezogen wird.
Betriebsbedingte Kündigungen schloss Clemens aus: "Wenn wir
Personalumbau machen, dann ist der auch sozialverträglich."
Zusätzlich kündigte Clemens an, eine Reihe neuer "Cloud-Dienste" zur
Cebit zu starten und den TV-Dienst-"Entertain" künftig auch für das
Handy nutzbar zu machen: "Telekom-Kunden können unser TV-Angebot
,Entertain' bald mobil bekommen und dann Filme auch auf ihrem
Smartphone anschauen, egal von welchem Gerätehersteller es ist."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kraft: SPD wird Hollande in Frankreich unterstützen Rheinische Post: Lufthansa will 1,5 Milliarden Euro sparen und Konzern straffen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568608
Anzahl Zeichen: 1505

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Telekom-Tochter T-Systems erhöht Arbeitsanteil in Billiglohnländern um fast 100 Prozent"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z