BGH-Urteil sorgt für mehr Transparenz und Klarheit bei Nebenkostenabrechnungen
LEIPZIG. Klirrende Kälte und strenger Frost lassen ganz Europa zittern und die Heizkosten auf Höchstwerte klettern. Die"Sibirische Kälte"kann jedoch ein Nachspiel haben. Immer mehr Mieter haben Angst vorüberhöhten Nebenkostenabrechnungen. Vermieter müssen sich im Gegenzug mit derartigen Abrechnungen und Streitigkeiten mit Mietern herumärgern. Doch ein neues BGH-Urteil bringt Klarheit. Nicht alle Betriebskosten lassen sich problemlos umlegen. Immoscoring klärt auf, was das für Wohneigentümer und Mieter konkret bedeutet.
Doch ein neues BGH-Urteil (Urteil vom 01.02.2012, Az.: V III ZR 156/11) soll hier Abhilfe schaffen und die Rechte der Mieter stärken. Vorangegangen war die Klage einer Mieterin, die sich weigerte, die Heizkosten pauschal auf Basis von Vorauszahlungen an den Energieversorger zu zahlen. Derartige Heizkostenabrechnungen orientieren sich jedoch nicht am gegenwärtigen Verbrauch, sondern an dem des Vorjahres. Aufgrund des aktuellen BGH-Urteils dürfen die Heizkosten nur noch nach dem exakten Verbrauch abgerechnet werden. So sollen überhöhte und ungerechtfertigte Nachzahlungen vermieden werden.
"Das bedeutet für Mieter ganz klar mehr Transparenz und Gerechtigkeit.", stellt der Immoscore-Experte Christian Knorr fest. "Vermieter profitieren ebenfalls durch die neue Rechtsprechung, da nun klare Richtlinien für Nebenkostenabrechnungen zugrunde liegen und so Differenzen zu Mietern besser vermieden werden können.", fügt er außerdem hinzu. Der Fachbeirat des Prüfsiegels "Immoscore" begrüßt das Urteil des Bundesgerichtshofs, da sich der Beirat bereits seit Jahren für mehr Transparenz und Klarheit zwischen Mietern und Wohnungseigentümern intensiv einsetzt.
Der Immoscore-Fachbeirat ist ein Expertengremium, welches aus erfahrenen Vertretern aller relevanten Immobilienbereiche besteht (z.B. Gutachter, Bauträger, Hausverwaltungen, Banken). Im Zusammenhang mit der jährlichen Nebenkostenabrechnung vermittelt die Immoscoring GmbH aufgrund ihres deutschlandweiten Expertennetzwerks immer wieder geprüfte Hausverwaltungen und Energieberater an Immobilieneigentümer.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Immoscoring prüft und betreut im Auftrag von Banken und renommierten Steuerkanzleien die Immobilienprojekte der Kapitalanleger - vom Ankauf bis zur Übergabe.
Der unternehmenseigene Anspruch ist es, Anlegern ein langfristig erfolgreiches Investment zu sichern. Hierfür übernimmt Immoscoring die Komplettabwicklung des Immobilieninvestments seiner Kunden ebenso wie die ganzheitliche und persönliche Projektbetreuung. Zusätzlich hat Immoscoring das deutschlandweit einzigartige Immobilien-Prüfsiegel IMMOSCORE zur Objekt- und Dienstleisterzertifizierung entwickelt.
Immoscoring GmbH
Leila Omerovic
Springerstraße 7
04105 Leipzig
leila.omerovic(at)immoscoring.de
0341-46374-120
http://www.immoscoring.de
Datum: 07.02.2012 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568679
Anzahl Zeichen: 3155
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Leila Omerovic
Stadt:
Leipzig
Telefon: 0341-46374-120
Kategorie:
Haus & Garten
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BGH-Urteil sorgt für mehr Transparenz und Klarheit bei Nebenkostenabrechnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immoscoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).