Bildung: Spätestens jetzt mit den Studienvorbereitungen beginnen!

Bildung: Spätestens jetzt mit den Studienvorbereitungen beginnen!

ID: 568829

München oder doch lieber Dresden? Universität, Fachhochschule oder Berufsakademie? Welcher Studiengang sieht auch einen Auslandsaufenthalt vor? Die Wahl von Hochschule, Standort, Studiengängen uvm. bereitet jedes Jahr den Schulabgängern Kopfzerbrechen. Aber nicht nur diese Fragen.



Treffpunkt von Bildungsinteressierten, Bildungsanbietern und Bildungsberatern  Treffpunkt von Bildungsinteressierten, Bildungsanbietern und Bildungsberatern

(firmenpresse) - Sollte man vor dem Studium eine Auszeit nehmen? Wer nicht direkt von der Schulbank in den Hörsaal wechseln möchte, kann eine sinnvolle Auszeit nehmen. Der spätere Arbeitgeber wird dies zu schätzen wissen. Die Auszeit kann ein Freiwilliges Soziales Jahr in Deutschland sein oder ein Auslandsaufenthalt, z.B. Freiwilligenarbeit, Au Pair, Multi-Sprachenjahr oder Work and Travel. Unternehmen stellen gern Absolventen mit Auslandserfahrung ein. Solche Erfahrungen wie Anpassung, Auseinandersetzung mit neuen Kulturen und das Gefühl erleben, fremd zu sein, kommt dem Absolventen später im wirtschaftlichen Umfeld zugute.

Was soll ich studieren? Es gibt eine fast unüberschaubare Vielfalt an staatlichen Hochschulen/Unis in Deutschland. Gleichzeitig erfreut sich der ausgebildete Nachwuchs von Fachhochschulen und Berufsakademien einer großen Beliebtheit bei Unternehmen. Die privaten Hochschulen boomen und die Einführung immer neuer, spezialisierter Studiengänge stellt Schulabgänger vor die Herausforderung: Was und wo soll ich studieren?

Welcher Hochschultyp ist der richtige? In den vergangen Jahren war die Zuordnung in Deutschland meist einfach und klar: War man begeistert von der Theorie, hat man sich an einer Hochschule/Uni eingeschrieben. Wollte man lieber praxisorientiert studieren, war das Studium an einer Fachhochschule oder Berufsakademie die richtige Entscheidung. Eine akademische Weiterbildung neben dem Berufsalltag brachte einem zur Fernuniversität. Heutzutage gibt es diese strikte Trennung zwischen den verschiedenen Hochschultypen nicht mehr, da sich alle Studieneinrichtungen den neuen Herausforderungen anpassen müssen.

Während des Studiums ins Ausland? In Deutschland ist in den meisten Bachelor-Studiengängen der Auslandsaufenthalt noch kein fester Bestandteil des Studiums. Trotzdem sollte schon bei der Studienwahl darüber nachgedacht werden, ob man ein Auslandssemester oder Auslandspraktikum einschieben möchte. Wenn ja, sollte man einen Studiengang wählen, der einen Auslandsaufenthalt besonders gut integriert und eventuell sogar eine Kooperation mit einer Hochschule im jeweiligen Zielland anbietet.



Antworten, weitere Tipps und Hinweise sowie einen Kalender zur Studienvorbereitung: http://www.bildungsdoc.de/infos/studium/studienwahl

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das bildungsdoc-Netzwerk will bei Bürgern mehr Neugierde auf Bildung wecken und dabei das Thema Bildung einfacher, verständlicher und lockerer rüberbringen. Die Botschaft: Bildungsinvestitionen lohnen sich für jeden Bürger und die private Breitschaft für mehr Verantwortung bei der persönlichen Bildungsplanung macht den Unterschied aus. Der Staat kann in der Bildung, wie in vielen anderen Bereichen auch, nur eine Grundversorgung gewährleisten. Auf der Website des bildungsdoc-Netzwerks ist außerdem eine „Bildungssuche“ integriert, in der sich Bildungsanbieter, Bildungsberater und Bildungspartner mit ihrem Profil eintragen können. Diese „Bildungssuche“ ermöglicht Usern, Bildungssuchenden und Bildungsberatern eine schnelle und einfache Suche nach Bildungsprogrammen, Bildungsberatern und gewünschten Dienstleistungsangeboten.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Fon: 0351-2543405
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
Fon: 0351-2543405
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Navigationshilfe zur passenden Business School Berufsbegleitendes Fernstudium
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 07.02.2012 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 568829
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch
Stadt:

Dresden


Telefon: 0351-2543405

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 403 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung: Spätestens jetzt mit den Studienvorbereitungen beginnen! "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein gesundes Leben mit einer gesunden Psyche ...

Gleichzeitige Beeinflussung von Körper und Psyche Die meisten Menschen wissen aus Erfahrung, wie es sich anfühlt, Angst zu empfinden oder unter einem starken Stress zu stehen. Gründe für solche körperlich sehr belastende Momente liegen häufig ...

Alle Meldungen von bildungsdoc


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z