Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren

Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren

ID: 569169

22.02.2012 - Veranstaltung mit Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen



(PresseBox) - Am 22. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr, ist Dr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin für Arbeit und Soziales, im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) zu Gast. Sie spricht zum Thema "Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren". Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich.
Der Fachkräftemangel ist für Deutschland eine große Herausforderung. Der demografische Wandel verstärkt das Problem. Auch in der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken ist dies spürbar. Wie die Prognos AG in der IHK-Studie "Zukunft Heilbronn-Franken" festgestellt hat, verliert die Region junge Menschen. Heilbronn-Franken verfügt jedoch über ein hohes Potenzial durch eine gut aufgestellte Wirtschaft. Die Kräfte zu bündeln und an Lösungen zu arbeiten ist das gemeinsame Ziel. Mit dem Pakt Zukunft wurde hierfür ein Netzwerk an Akteuren der Region geschaffen, das projektorientiert an Zukunftsthemen der Region arbeitet.
Als ein Partner im Pakt Zukunft hat die IHK Heilbronn-Franken am 22. Februar, 14.00 bis 16.00 Uhr, im Heilbronner Haus der Wirtschaft, Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen eingeladen. In einem von Anna Koktsidou (SWR International) moderierten Gespräch erläutert von der Leyen ihre Position zum Thema "Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren".
Mit der Einrichtung des Innovationsbüros "Fachkräfte für die Region" im März 2011 leistet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales einen praktischen Beitrag zur Fachkräftesicherung auf regionaler Ebene. Die Kernidee des Projektes und Hauptaufgabe des Büros ist es, regionale Ansätze zu identifizieren und zu unterstützen, bei denen sich arbeitsmarktnahe Akteure vor Ort erfolgreich vernetzen und gemeinsam konkrete Projekte und Initiativen zur Fachkräftesicherung anstoßen. Der Pakt Zukunft wird gemeinsam mit dem Innovationsbüro weiter an dem Thema Fachkräftesicherung für die Region arbeiten.
Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung nimmt die IHK bis 16. Februar unter Telefon 07131 9677-302 gerne entgegen. Eine Anmeldung ist ebenfalls online unter www.heilbronn.ihk.de, Dok.-Nr. TER000738 möglich.


Diese Medien-Info kann auch per Internet unter www.heilbronn.ihk.de/pressemitteilungen abgerufen werden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftliches Klima in der Weiterbildung stabil – konträre Entwicklungen in Teilmärkten Ein Wörterbuch-Klassiker mit Herz für Kinder: Spendenaktion zur neuen Ausgabe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.02.2012 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569169
Anzahl Zeichen: 2379

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Heilbronn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte sichern - Potenziale gemeinsam aktivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„City Dinner Tour“ in Tauberbischofsheim ...

Seit zehn Jahren ermöglichen die „City Dinner Touren“ der IHK ungewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen des Einzelhandels. Die nächste Station ist am Donnerstag, 11. September, Tauberbischofsheim. Los geht es um 17.30 Uhr mit einem Empfang i ...

Weniger Auszubildende in technischen Berufen ...

In der Region Heilbronn-Franken beginnen weniger junge Menschen eine Ausbildung. Die Zahl der abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist zum Start des neuen Ausbildungsjahres im Vergleich zum Vorjahr um 2,3 Prozent gesunken. Auffallend ist der Rückgan ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z