Finanztransaktionssteuer: Frankreich macht Schritt in die richtige Richtung

Finanztransaktionssteuer: Frankreich macht Schritt in die richtige Richtung

ID: 569177

Finanztransaktionssteuer: Frankreich macht Schritt in die richtige Richtung



(pressrelations) - * Frankreich macht bei Finanztransaktionssteuer Schritt in die richtige Richtung
* Nachbesserung erforderlich / Bundesregierung muss sich jetzt für Einführung in der ganzen Euro-Zone einsetzen

"Ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung", so hat Pater Jörg Alt, Sprecher der Kam-pagne Steuer gegen Armut, die Einführung einer Finanztransaktionssteuer (FTS) in Frankreich bezeichnet. Der Entwurf des entsprechenden Gesetzes, das diese Woche in die Nationalversammlung eingebracht wird, liegt der Kampagne Steuer gegen Armut vor.

Demnach sollen besteuert werden:
  • Aktien französischer Unternehmen mit einer Börsenkapitalisierung ab einer Milliarde Euro; der Steuersatz beträgt 0,1 Prozent und ist vom Käufer zu entrichten.
  • Transaktionen im Hochfrequenzhandel, die auf Kursmanipulationen zielen (z.B. Vortäuschung höherer Kurse).
  • Kreditausfallversicherungen (CDS) auf Staatsanleihen, mit einem Steuersatz von 0,01 Prozent. CDS haben eine große Rolle bei der Finanzkrise gespielt und werden gegenwärtig zu spekulativen Attacken gegen Krisenländer genutzt.
Das Gesetz soll bereits im August in Kraft treten. Die Einnahmeerwartungen belaufen sich auf etwa eine Milliarde Euro.
Ausdrücklich vorgesehen ist die Erweiterungsfähigkeit für eine gemeinsame Steuer mit europäischen Partnern.

"Die französische Vorreiterrolle hält die politische Dynamik hin zur FTS in Europa aufrecht, auch wenn die Ausgestaltung deutlich hinter den Vorschlag der EU zurückfällt", erklärte Jörg Alt.

"Deshalb sind Nachbesserungen notwendig", sagte Peter Wahl von der Berliner Nichtregierungsorganisation WEED. "Vor allem die Steuerbasis muss auf Anleihen, alle Arten von Derivaten und den Devisenhandel ausgedehnt werden, sonst verschenkt man wichtige regulatorische Effekte und ein großes Potenzial an Steuereinnahmen."

Mit Enttäuschung reagierte das Bündnis auf die Ankündigung, die Mittel ohne Zweckbindung an die EU zu geben. "Sarkozy muss seinem Bekenntnis zur Armutsbekämpfung Taten folgen lassen und die Finanztransaktionssteuer zu einer echten Steuer gegen Armut machen", forderte Detlev von Larcher, Vertreter von Attac in der Kampagne."Vor allem kommt es jetzt aber darauf an, rasch für eine Einführung in der Euro-Zone zu sorgen" sagte Detlev von Larcher. "Denn eine Einigung mit der britischen Regierung wird es in absehbarer Zeit nicht geben. Die Bundesregierung ist jetzt gefordert, aktiv zu werden."



Im Internet:

* Der Gesetzesentwurf im Original (Französisch): www.weed-online.org/themen/5513890.html
* Kampagne Steuer gegen Armut: www.steuer-gegen-armut.org
* Attac-Seite zur Finanztransaktionssteuer www.attac.de/finanztransaktionssteuer


Pressekontakte:

* Jörg Alt: Tel. 0911 2346-189
* Peter Wahl: Tel. 0160-823 4377
* Detlev von Larcher: Tel. 0160-9370 8007Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GFKL-Round Table auf der Veranstaltung Alceda Fund Management S.A.: Neuer Fonds der Hoerner Bank AG setzt auf bonitätsstarke Anleihe-Emittenten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.02.2012 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569177
Anzahl Zeichen: 3369

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanztransaktionssteuer: Frankreich macht Schritt in die richtige Richtung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Attac Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampagnenstart: 'Kühe und Bauern nicht verpulvern!' ...

- Attac und Aktion Agrar gegen Milchüberproduktion und Billigexport von Milchpulver Bestärkt durch die große Demonstration "Wir haben Agrarindustrie satt"!" am Samstag in Berlin, haben das globalisierungskritische Netzwerk Att ...

Attac erlegt CETA-Monster ...

Neujahrsaktion gegen Freihandelsabkommen EU-Kanada + Montag, 4. Januar 2016, 11 Uhr + Vor dem Bundestag, Platz der Republik 1, Berlin Aktivistinnen und Aktivisten von Attac erlegen vor dem Bundestag das CETA-Monster. Mit dieser Aktion setzt ...

Alle Meldungen von Attac Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z