Accessibility ist auch bei Smartphones ein wichtiges Thema

Accessibility ist auch bei Smartphones ein wichtiges Thema

ID: 569331

Markus Lemcke, Inhaber des Unternehms Marlem-Software, hat sich in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema Accessibility bei Smartphones beschäftigt. Für Menschen mit Behinderung ist ein Smartphone nicht nur ein Mobiltelefon, sondern ein wichtiges Hilfsmittel.



(firmenpresse) - Seit Markus Lemcke ein Smartphone mit Betriebsystem Android hat, ist er von diesem Telefon begeistert. Für ihn als Mensch mit Behinderung ist sein Smartphone ein wichtiges Hilfsmittel. Straßenkarten und Ortspläne aufschlagen war für Lemcke ein großes Problem, weil die spastisch gelähmte Hand das halten von Strassenkarten und Ortsplänen unmöglich machte. Heute nutzt Lemcke die App von "Google-Maps" und hat immer den Überblick auf bequeme Art und Weise.

Wenn er aufgrund seiner Behinderung einen Link nicht anklicken kann auf dem Smartphone weil er zu klein ist, wird die ganze Webseite durch spreizen von zwei Fingern vergrößert und schon hat der Link eine passende Größe. Das ist sehr komfortabel.

Weil das Tippen mit einer Hand anstrengend ist, freut sich Lemcke über die Spracheingabe. Mails, SMS oder Kommunikation im Chat mit Skype oder Facebook können durch anklicken des Mikrofons gesprochen werden. Die Spracherkennung von Google ist zum Teil sogar besser wie die Spracherkennung von Software die gekauft werden muss.

Google hat selbstverständlich auch an blinde und sehbehinderte Menschen gedacht. Es gibt viele Apps, zum Teil von Google zum Teil von Drittanbietern, welche das Smartphone für blinde und Sehbehinderte barrierefrei machen.

Es gibt sogar eine Installer App für Eingabehilfen. Die App hilft dem behinderten Menschen alle Apps zu finden und zu installieren die einem behinderten Menschen die Bedienung des Smartphones erleichtern können.

Markus Lemcke ist der Überzeugung dass für behinderte Menschen das Smartphone ein wichtiges Hilfsmittel ist. Deswegen bietet er Beratung an für behinderte Menschen die sich ein Smartphone kaufen möchten und Tipps bei der Kaufwahl und bei der barrierefreien Einrichtung des Smartphones benötigen.

Ebeso wird Lemcke in den nächsten 12 Wochen auch auf seinem Blog über dasThema Accessibility bei Smartphones schreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Marlem-Software ist ein junges IT-Unternehmen. Ich bin Markus Lemcke und Inhaber der Firma. Folgende Schwerpunkte hat meine Firma:

Barrierefreies Webdesign:
Beim Erstellen eines Webauftritts legt Marlem-Software sehr viel Wert auf ein barrierefreies Webdesign. Barrierefreies Webdesign bedeutet, dass Menschen mit unterschiedlichen Einschränkungen (gehörlos, sehbehindert, blind usw.) eine Webseite lesen und bedienen können.

Suchmaschinenoptimierung:
Eine Webseite die nicht gefunden wird ist nutzlos. Mittels Suchmaschinenoptimierung kann ich dafür sorgen, dass eine von mir erstellte oder eine bestehende Webseite unter bestimmten Suchbegriffen in der Suchmaschine gut gefunden wird und ganz vorne platziert ist.

Behindertensoftware:
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung mit der Entwicklung von Behindertensoftware, erstelle ich kundenspezifische Software für Menschen mit Behinderungen.

Abrechnungssoftware:
Für kleine und mittelständische Unternehmen, welche sich nicht mit einer Standardsoftware zufrieden geben möchten, biete ich kundenspezifische Entwicklung von Abrechnungssoftware an.

IT-Schulungen:
Für Kunden die von mir eine Abrechnungs- oder Behindertensoftware erhalten haben biete ich Schulungen an, in denen Sie lernen die von mir entwickelte Software effektiv zu bedienen. Für Menschen mit Behinderungen, welche sich im IT-Umfeld weiterbilden möchten, biete ich IT-Schulungen an, in welchen Sie ganz gezielt geschult werden und auf die behinderungsbedingten Nachteile Rücksicht genommen wird.

Dozententätigkeit zum Thema "Behinderung":
Da mir die Integration von Menschen mit Behinderungen sehr am Herzen liegt und hier noch sehr viel Aufklärungsarbeit von Nöten ist, biete ich als Dozent Vorträge zum Thema "Behinderung" an.



PresseKontakt / Agentur:

Marlem-Software
Inhaber:
Markus Lemcke
ADOLF-DAMASCHKE-STR. 25/42
72770 REUTLINGEN

TEL: 07121/504458
E-MAIL: info(at)marlem-software.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neu in den Sammlungen der Deutschen Kinemathek: Heinrich Breloer Öffnungszeiten App bei Samsung Apps / Nie wieder vor verschlossenen Türen stehen
Bereitgestellt von Benutzer: marlem
Datum: 07.02.2012 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569331
Anzahl Zeichen: 2238

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Lemcke
Stadt:

Reutlingen


Telefon: 07121/504458

Kategorie:

Internet


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.02.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Accessibility ist auch bei Smartphones ein wichtiges Thema"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marlem-Software (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Barrierefreie Appentwicklung für alle Betriebssysteme ...

Seit dem Jahr 2016 sind öffentliche Stellen des Bundes per Behindertengleichstellungsgesetz – BGG § 12a Barrierefreie Informationstechnik dazu verpflichtet barrierefreie Apps einzusetzen. Deswegen entschied sich Markus Lemcke im Juli 2021 das Pr ...

Alle Meldungen von Marlem-Software


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z