Wenn die Laus den Kopf heimsucht

Wenn die Laus den Kopf heimsucht

ID: 569439

Wirksame und schnelle Bekämpfung bei Läusebefall



Läusebefall: Moderne Mittel machen der Laus auf dem Kopf schnell den Garaus.Läusebefall: Moderne Mittel machen der Laus auf dem Kopf schnell den Garaus.

(firmenpresse) - (mpt- 208) Jede Mutter schiebt vermutlich Panik davor, ihr Kind könnte eines Tages mit Läusen aus dem Kindergarten, dem Hort oder der Schule nach Hause kommen. Wenn das Kind über juckende Kopfhaut klagt, sollte man einen Blick riskieren. Ebenfalls muss man den Kopf des Sprösslings genau untersuchen, wenn die Schule oder der Kindergarten einen Läusebefall meldet. Die Parasiten werden dann fieberhaft mit Lupe und Läusekamm gesucht. Hat man tatsächlich welche gefunden, muss alle Kleidung gewaschen, Polster und Teppiche desinfiziert und Stofftiere in die Tiefkühltruhe verfrachtet werden. Während das Kinderzimmer zur Quarantänestation wird, sind Besuche tabu und auf Schule und Kindergarten muss man meist längere Zeit verzichten.

Wer Läuse hat ist nicht unsauber

Der Mensch wird von Läusen schon seit mehr als 70.000 Jahren besiedelt. Der Kopf ist das Ziel der Begierde, dort saugen sie Blut, nisten sich ein und legen Eier an den Haaren ab. Entzündungen gibt es dagegen selten, diese entstehen meist nur durch das Kratzen, wenn man den Juckreiz unterdrücken möchte. Bekommen kann man Läuse nur durch direkten Kontakt von Haar zu Haar, springen oder gar fliegen können die Parasiten nicht.

In früherer Zeit hieß es, dass jemand, der Läuse hat, unsauber wäre. Das ist aber nicht der Fall, sogar im Gegenteil: Man hat festgestellt, dass sich Läuse in frisch gewachsenem Haar lieber ansiedeln, als in fettigem. Der Grund: Dort können die abgelegten Eier besser haften bleiben. Noch heute ist es üblich, dass sich Menschen schämen, wenn sie oder die Kinder Läuse haben. Doch diese Scham ist unangebracht. Deswegen sollte man sofort Schule oder Kindergarten informieren, wenn man beim Kind Läuse feststellt, nur so kann eine Verbreitung verhindert und die anderen Kinder können untersucht und behandelt werden.

Rasieren war früher

Hatte man in früheren Jahren Läuse gefunden, wurde der Betroffene kahl geschoren - eine radikale aber durchaus wirkungsvolle Methode. Das muss heute nicht mehr sein. Mit frei verkäuflichen Kopflausmitteln wie "Nyda" http://www.nyda.de , die es in der Apotheke gibt, können die Parasiten schnell und effektiv behandelt werden. Sie fallen in eine Starre und ersticken. Schon nach der ersten Behandlung kann das Kind wieder den Kindergarten oder die Schule besuchen. Allerdings sollte man nach ca. acht bis zehn Tagen die Behandlung wiederholen, wie das Robert-Koch-Institut empfiehlt. Um diesen Termin nicht zu vergessen, können sich Anwender von "Nyda" daran per SMS erinnern lassen. Mehr Informationen zum Thema Läusebefall auf den Seiten der RatGeberZentrale: http://www.ratgeberzentrale.de/familie-freizeit-hobby/laeusebefall.html



Foto: djd/thx/G. Pohl-Boskamp


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RatGeberZentrale bietet Rat im Internet mit viel persönlichem Service komplett kostenlos. In der RatGeberZentrale werden Texte, Checklisten, Podcasts und Videos veröffentlicht, die nur nützliche Informationen enthalten. Ein Team aus Fachjournalisten überprüft Tag für Tag laufende Suchanfragen, sichtet Tausende von Meldungen und Artikeln, und stellt nur die ins Redaktionssystem, die Antworten auf häufig gestellte Fragen liefern.



PresseKontakt / Agentur:

Ratgeberzentrale
Richard Lamers
Kölner Str. 72
50226 Frechen
lamers(at)ratgeberzentrale.de
02234/9817334
http://www.ratgeberzentrale.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheitszentrum Guthilf informiert: Ginkgoüberzeugt in Studien Ärztekammer Nordrhein zur ambulanten Sterbehilfe in den Niederlanden
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.02.2012 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569439
Anzahl Zeichen: 2843

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Richard Lamers
Stadt:

Reichenberg


Telefon: Tel. 0931 60099-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die Laus den Kopf heimsucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RatGeberZentrale (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sanfte Bergkuppen ...

(mpt) Die Region des Nationalparks Nockberge im österreichischen Bundesland Kärnten hat Wanderern viel zu bieten. Die sanften Bergkuppen der Nockberge versprechen genießerische Stunden und Tage in mildem Klima. Doch irgendwann wollen auch die ambi ...

Wandern inÖsterreichs vielfältiger Bergwelt ...

(mpt) Mit ihrem Reichtum an alpinen Landschaften, sanften Almwiesen und fast schon südländischem Charme bezaubern Österreichs bergige Regionen ihre Besucher. Egal ob Aktivurlaub oder Wellness-Wochenende, hier findet jeder das passende Angebot. Die ...

Alle Meldungen von RatGeberZentrale


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z