Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Rückzug von Gerhard Zeiler aus dem Bertelsmann-Vorstand
ID: 569588
dem Bertelsmann-Vorstand kommt nicht ganz überraschend. So haben in
der Vergangenheit auch Thomas Middelhoff, Gunter Thielen und Hartmut
Ostrowski, die Vorgänger von Thomas Rabe als Vorstandsvorsitzende des
Medienkonzerns, von der Möglichkeit ausgiebig Gebrauch gemacht, sich
ihr eigenes Führungsteam zusammenzustellen. Außerdem war bereits seit
längerem über unterschiedliche Auffassungen zwischen Rabe, der vor
seiner Berufung zum Finanzvorstand der Bertelsmann AG für das Budget
von RTL Verantwortung getragen hat, und Zeiler gemunkelt worden.
Davon war in der Presseerklärung gestern aus gutem Grund keine Rede.
Zeiler hat sich große Verdienste um Bertelsmann erworben. Ohne die
von keinem anderen Konzernunternehmen übertroffenen Gewinne von RTL
hätten weder der Aktienrückkauf noch andere Projekte finanziert
werden können. Für Thomas Rabe spricht unter anderem: Er hat keine
Angst vor starken Frauen. Und er hat dafür die Rückendeckung der
stärksten Frau im europäischen Mediengeschäft, Liz Mohn.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




">

Datum: 07.02.2012 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569588
Anzahl Zeichen: 1306
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT zum Rückzug von Gerhard Zeiler aus dem Bertelsmann-Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).