Rheinische Post: Kraft warnt vor Scheitern der Energiewende und fordert Eingreifen von Kanzlerin Merkel
ID: 569630
angesichts der Investitionsunsicherheiten für Unternehmen vor einem
Scheitern der Energiewende in Deutschland gewarnt und die
Bundeskanzlerin zu persönlichem Engagement aufgerufen. "Die
Unternehmen müssen wissen, was wer wann tun muss, vom Netzausbau bis
zur Solarförderung und dem Neubau von fossilen Kraftwerken. Sonst
scheitert die Energiewende", sagte Kraft der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Bundeskanzlerin
Merkel müsse das Projekt zur Chefsache machen. "Dass sich Frau Merkel
lieber in der Weltpolitik bewegt, als zu Hause die Energiewende
voranzubringen ist eine traurige Wahrheit, auch für den
Wirtschaftsstandort Deutschland", sagte Kraft. Zudem forderte die
SPD-Vizevorsitzende eine Gesamtzuständigkeit eines Bundesministers
für die Energiewende. Zugleich lehnte Kraft die von der
Bundesregierung geplante steuerliche Förderung der energetischen
Gebäudesanierung auf Kosten der Länder ab. "Wenn die Bundesregierung
die steuerliche Förderung der energetischen Gebäudesanierung will,
muss sie das auch bezahlen."
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569630
Anzahl Zeichen: 1362
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kraft warnt vor Scheitern der Energiewende und fordert Eingreifen von Kanzlerin Merkel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).