Überflüssige Eiweiß-Shakes - Warum selbst sehr aktive Freizeitsportler keine Extra-Portion Eiweiß brauchen
ID: 569803
sind ein prächtiges Geschäft. Aber braucht der Körper wirklich die
Extraportion konzentrierte Proteine für Muskelaufbau und Kraft? Silke
Restemeyer, Ökotrophologin der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
(DGE) verneint das: "Auch Menschen mit einer erhöhten körperlichen
Belastung haben keinen gesteigerten Eiweißbedarf", sagt sie auf
www.apotheken-umschau.de . Selbst für Menschen, die vier bis fünfmal
wöchentlich eine Dreiviertel bis zu einer Stunde trainieren, gilt die
Empfehlung der DGE von 0,8 bis 1 Gramm Eiweiß am Tag pro Kilogramm
Körpergewicht. Sportler, die im Rahmen einer Studie die Zufuhr auf
bis zu 2,5 Gramm erhöhten, konnten nicht mehr Muskeln aufbauen. In
der Ernährung von Untergewichtigen oder Kranken leisten sie aber sehr
gute Dienste.
Weitere Informationen gibt es auf http://www.apotheken-umschau.de/
Ernaehrung/Eiweiss-Mythen-auf-dem-Pruefstand-148275.html
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die in dieser
Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright des
jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569803
Anzahl Zeichen: 1535
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 325 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Überflüssige Eiweiß-Shakes - Warum selbst sehr aktive Freizeitsportler keine Extra-Portion Eiweiß brauchen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - apotheken-umschau.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).