LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind

LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind

ID: 569824

LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind



(pressrelations) -
Kapitalauszahlungen 2011 um 11,3 Prozent gewachsen - Auch Bausparneugeschäft ausgeweitet - Vertragsbestand über 270 Milliarden Euro BERLIN ? Die Wiederbelebung des Wohnungsbaus ist von der Gruppe der zehn Landesbausparkassen (LBS) im Jahr 2011 kräftig unterstützt worden. Über 9,5 Milliarden Euro an Kapitalauszahlungen bedeuten ein Plus von 11,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr. "Die Immobilie gilt gerade in der heutigen Zeit als attraktive, sichere Anlage und zudem als beliebte Altersvorsorge", so Verbandsdirektor Hartwig Hamm heute bei der Vorlage der Zahlen. Die hohe Zahl an Neuverträgen von erneut mehr als 1,3 Millionen über eine Bausparsumme von 35,7 Milliarden Euro (plus 2,9 Prozent) zeige, dass die Kunden feste, günstige Zinsen für eine sichere Finanzierung mehr denn je schätzten. Mit einem Marktanteil von über 39 Prozent behielten die Bausparkassen der Sparkassen klar ihre führende Marktposition bei neuen Bausparverträgen.

Das konstant hohe Interesse an Bausparverträgen basiert nach den Worten des Verbandschefs auf mehreren Faktoren. Breite Bevölkerungsschichten schätzen das Bausparen als enorm sichere Sparform. Sich schon heute die Zinsen von morgen sichern zu können, erhöht zudem dessen Attraktivität. Mittlerweile sehen das auch immer mehr junge Menschen so. Rund 390.000 LBS-Neuverträge entfielen auf Bausparer unter 25 Jahre. "Auch die junge Generation will später in den eigenen vier Wänden gut wohnen und mietfreies Wohnen im Alter genießen", so Hamm.

Dass es ihnen nicht nur um die Geldanlage geht, sondern offenkundig von Anfang an die spätere Finanzierung ins Auge gefasst wird, zeigt die bereits relativ hohe durchschnittliche Bausparsumme in dieser Altersklasse, nämlich 20.000 Euro (plus 4,5 Prozent). Auch insgesamt stieg die durchschnittliche Bausparsumme erneut an, nämlich um 2,5 Prozent auf den Rekordwert von rund 27.000 Euro.

Wie sehr dieser Wert Indikatorfunktion für die Finanzierungsabsichten hat, zeigt der Blick auf das Wohn-Riester-Geschäft bei den LBS. Hier liegt die durchschnittliche Bausparsumme nochmals signifikant höher, nämlich bei rund 36.000 Euro. Insgesamt behauptete die LBS-Gruppe mit rund 151.000 neuen Wohn-Riester-Verträgen (plus 2,9 Prozent) über eine Bausparsumme von 5,3 Milliarden Euro (plus 6,3 Prozent) ihre führende Marktposition (50 Prozent) bei den Altersvorsorge-Verträgen. "Diese Form der geförderten privaten Altersvorsorge ist mittlerweile voll etabliert. Aber die Potenziale sind noch längst nicht gehoben", so die Einschätzung des Verbandsdirektors. Denn die Reichweite der Riester-Förderung werde in vielen Teilen immer noch massiv unterschätzt, vor allem mit Blick auf die Förderhöhe und auch auf die Tatsache, dass es keinerlei Einkommensgrenzen gibt.



Für das Jahr 2012 rechnet die LBS-Gruppe mit einer stabilen Weiterentwicklung ihres Neugeschäftes. Denn es gehe verstärkt um die Sanierung des Gebäudebestandes, bei dem der Bausparvertrag als "Krankenversicherung" in den Fokus rücke. Daneben seien die Zeichen für eine weitere Aufwärtsentwicklung bei der Immobiliennachfrage günstig. "Die Menschen schätzen die Beschäftigungs- und Einkommensperspektiven nach wie vor positiv ein - weiterhin gute Voraussetzungen, um das Projekt ?eigene vier Wände? anzugehen", so der Verbandsdirektor abschließend.

Die zehn Landesbausparkassen führten für ihre 9 Millionen Kunden am Jahresende 2011 insgesamt 10,9 Millionen Bausparverträge (minus 0,4 Prozent) über eine Bausparsumme von 270,7 Milliarden Euro (plus 2,3 Prozent). Die addierte Bilanzsumme der LBS-Gruppe stieg im vergangenen Jahr auf die Rekordsumme von 55,7 Milliarden Euro (plus 2,5 Prozent).


Kontakt

Bundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen
im Deutschen Sparkassen- und Giroverband
Referat Presse
Friedrichstraße 83
10117 Berlin
Telefax: 030 / 20225 - 5395

Presse-Referentin
Dr. Ivonn Kappel
Ivonn.Kappel@dsgv.de
Telefon 030 / 20225 - 5398

Sekretariat:
Gerda Paulitz
Gerda.Paulitz@dsgv.de
Telefon 030 / 20225 - 5386Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geschäftskunden: Vodafone künftig mit noch mehr Services aus einer Hand Bundesumweltminister Röttgen hält Rede zur Energiewende auf Energiespeicher-Konferenz
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 569824
Anzahl Zeichen: 4415

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LBS-Finanzierungsgeschäft im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

LBS: Interesse am Bausparen ungebrochen ...

Bausparneugeschäft der Landesbausparkassen erreicht erneut 36 Milliarden Euro - Rekordergebnis bei Wohn-Riester - Kunden kaufen Zinssicherheit Bausparen steht weiter hoch im Kurs. Das zeigt das Neuge-schäftsergebnis 2014 der Landesbausparkasse ...

Wohnungsneubau zieht deutlich an ...

21 Prozent mehr Baugenehmigungen im Juli/August - Stärkstes Wachstum beim Mietwohnungsneubau Auf einen bemerkenswerten Sommeraufschwung im Neubau weisen die Landesbausparkassen (LBS) hin: Allein im Juli und August dieses Jahres sind laut amtlic ...

Hohe Zusatzeffekte durch Bausparen ...

Größte Spar-Impulse bei kleinen und mittleren Einkommen - Aktuelle Zahlen belegen treffsichere Förderung BERLIN - Nach aktuellen Umfrage-Ergebnissen von TNS Infratest legen Bausparer in Deutschland jeden Monat insgesamt über 210 Euro auf die ...

Alle Meldungen von LBS


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z