Eckert-Vorstand Steger warnt Grünen MdB Dr. Gambke vor Qualitätsverlust in der beruflichen Rehabil

Eckert-Vorstand Steger warnt Grünen MdB Dr. Gambke vor Qualitätsverlust in der beruflichen Rehabilitation in Deutschland

ID: 570077
Der Grünen MdB Dr. Thomas Gambke (2. v. re.) informierte sich bei einem Besuch bei den Eckert SchuleDer Grünen MdB Dr. Thomas Gambke (2. v. re.) informierte sich bei einem Besuch bei den Eckert Schule

(firmenpresse) - „Wir sind an der Basis und sehen die problematischen Folgen der Politik im Bereich Teilhabe Behinderter am Arbeitsleben.“ Gottfried Steger, Vorstandsmitglied der Eckert Schulen AG und Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes Eckert in Regenstauf nutzte den Besuch des Grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Thomas Gambke und des Grünen Bezirksvorsitzenden Stefan Schmidt, um ein Problem anzusprechen, das dem größten Berufsförderungswerk Deutschlands massiv „im Magen“ liegt: Die Agenturen für Arbeit ziehen sich immer mehr aus der Förderung von substantiellen Qualifizierungsmaßnahmen zurück.

Noch 2004, so führte Steger aus, habe der Anteil der Zahlungen durch die Agentur für Arbeit in Sachen Umschulungen bei 40 Prozent des Umsatzes des Berufsförderungswerkes gelegen. Heute macht der Agentur-Anteil nur noch 16 Prozent aus, dafür ist der Anteil an Maßnahmen, die von der Deutschen Rentenversicherung gefördert werden, auf 66 Prozent gestiegen. Steger sieht vor allem darin ein Problem, dass die betroffenen Menschen von der Agentur für Arbeit bevorzugten Kurzmaßnahmen direkt in die Zuständigkeit der Arge fielen. „Aber die Mitarbeiter dort haben gar nicht die Fachkompetenz im Umgang mit Behinderung.“

Dr. Gambke interessierte sich konkret für zwei Fragen: „Ist die Nachhaltigkeit von Qualifizierungsmaßnahmen durch die Kürzungen der Mittel beeinträchtigt und könnte man diese Nachhaltigkeit vielleicht mit festgelegten Standards sichern?“ Beide Fragen konnte Steger eindeutig mit Ja beantworten. Und der Geschäftsführer des Berufsförderungswerkes ging sogar noch weiter: „Wir sollten eigentlich in diesem Bereich präventiv arbeiten und Mitarbeiter, die durch ihre Arbeitsbelastung Gefahr laufen, irgendwann in die Rehabilitation zu geraten, schon vorher für berufliche Alternativen qualifizieren.“ Im Klartext, ein Maurer könnte zum Bauzeichner fortgebildet werden, bevor er wegen seiner Rückenprobleme arbeitsunfähig wird.


„Soweit“, darin war sich Steger schließlich mit Gambke einig, „sind wir aber noch lange nicht.“ Reha-Träger und Politik müssten das Problem gemeinsam lösen. Der Grünen MdB und der Berufsbildungs-Experte beschlossen deshalb, in Sachen berufliche Rehabilitation im Gespräch zu bleiben.

Weitere Informationen sind bei Gottfried Steger unter 09402 502-213 oder im Internet unter www.eckert-schulen.de erhältlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Eckert Schulen mit Sitz in Regenstauf bei Regensburg zählen zu den größten privaten Bildungseinrichtungen Deutschlands. Am Campus Regenstauf werden derzeit etwa 5.000 Schüler und Studenten in Voll- bzw. Teilzeitprogrammen ausgebildet. Bildung vor Ort bieten die Eckert Schulen an 30 Standorten im süddeutschen Raum an. In der mehr als 60 jährigen Firmengeschichte konnten über 100.000 Schüler zu einem erfolgreichen Abschluss und damit zu einer besseren beruflichen Perspektive geführt werden. Die Eckert Schulen gelten in vielen Ländern als Repräsentant des deutschen Bildungssystems.
Das Angebot setzt sich aus den Bereichen Technik, Meisterlehrgänge mit IHK-Prüfung, Lehrgänge mit IHK-Prüfung, Studium (Bachelor und Master), Seminare und Kurse, Medizin-Pflege-Therapie, Hotel-Gastronomie-Tourismus, Firmenschulungen, Inhouse Seminare, Umschulungen sowie berufliche Rehabilitation zusammen.



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Robert Eckert Schulen AG
Dr.-Robert-Eckert-Str. 3
93128 Regenstauf
http://www.eckert-schulen.de

Dr. Stephan Bauer
Marketingleiter & Pressesprecher
Tel.: 09402 502-480
stephan.bauer(at)eckert-schulen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leipziger und Zwickauer Schüler gewinnen ersten Preis beim Kurzfilmwettbewerb „Netzcheck“ Ausbildung zum Pflege- und Sozialcoach
Bereitgestellt von Benutzer: Eckert Schulen
Datum: 08.02.2012 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570077
Anzahl Zeichen: 2388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Stephan Bauer
Stadt:

Regenstauf


Telefon: 09402 502-480

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 475 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eckert-Vorstand Steger warnt Grünen MdB Dr. Gambke vor Qualitätsverlust in der beruflichen Rehabilitation in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Robert Eckert Schulen AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr. Robert Eckert Schulen AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z