Die letzten Pressemitteilungen zu dem Thema berufliche rehabilitation
PresseMitteilungen zu dem Schlagwort berufliche rehabilitation
30.01.2020: Da liegt er, der unseres Wissens einzige Comic zum Thema Farbmanagemen ...
17.01.2020: Am 24. Januar 2020 startet die 5. DreamHack Leipzig. Über 2.000 Spiel ...
30.10.2019: Ab Juni 2020 können Menschen, die krankheitsbedingt einen neuen Beruf ...
30.09.2019: Ende August legten fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem BFW Le ...
28.08.2019: Neun Mitglieder einer Delegation aus Bangladesch informierten sich am ...
08.02.2019: Mit 30 Umschülern und drei Dozenten aus der Ausbildung zu Fachinforma ...
25.01.2019: Das BFW Leipzig wird zum Start der Umschulungen am 18. Juni den neuen ...
17.01.2019: Unter den 166 neuen Umschüler in der Aula des BFW Leipzig saß am 15. ...
06.12.2018: In der Reihe „Berufe im Fokus“ wird am 13. Dezember von 10 bis 12 ...
30.11.2018: Andrea Niermann, Geschäftsführerin des 72. Deutschen Juristentages i ...
28.09.2018: Am 27. September wurde Alois Fischer, der bis zum 30. September 2018 a ...
26.09.2018: Alle Reden, Vorträge und Diskussionen auf dem diesjährigen Juristent ...
27.07.2018: Der Bau für das BTZ Leipzig soll den künftig weiterwachsenden Bedarf ...
05.07.2018: „Ich konnte mir nicht vorstellen, wie man mit Ü50 an eine Umschulun ...
16.04.2018: Diese Spitzfindigkeiten um Kaffee, Tee und Mineralwasser werden währe ...
26.03.2018: Der das sagt, ist Marko Daubitz, Leiter des Beruflichen Trainingszentr ...
22.03.2018: Fachkräfte für Fahrzeugaufbereitung und Smart Repair erlernen Repara ...
25.10.2017: Der vorgeschriebene Vorkurs zum Umschulungsberuf des Steuerfachangeste ...
20.09.2017: Nach einer 24- bis 27-monatigen Umschulung erwerben die Teilnehmer mit ...
11.09.2017: Während der Umschulung lernen die angehenden Technischen Produktdesig ...
28.06.2017: Ab dem 1.07.2017 besteht für alle beruflichen Bildungseinrichtungen, ...
14.06.2017: Ab 1. Juli 2017 müssen alle beruflichen Bildungseinrichtungen, die Ma ...
30.01.2017: Mit dem Start der neuen Umschulungskurse am 17. Januar 2017 wurde das ...
23.01.2017: Frau Dr. Eveline Uhlig, Leiterin Qualifizierung am BFW Leipzig, betont ...
25.11.2016: Die eigentliche Gründung des BFW Leipzig ging auf einen Beschluss der ...
26.09.2016: Den Bau der Voliere hatten Jugendliche des BBW Dresden übernommen, di ...
01.09.2016: Das neue „BTZ Leipzig am BFW“ ist ein Bereich mit einem breiten Sp ...
22.07.2016: Als sich vom 25. bis zum 29. Mai 2016 Katholiken aus Deutschland und à ...
04.07.2016: Teilnehmer der beruflichen Rehabilitation am BFW Leipzig hatten im Rah ...
12.11.2015: Mit Unterstützung von fünf Rehabilitanden aus dem Bereich IT-Netzwer ...
03.07.2015: Die Staatsministerin nutzte ihre Visite im BFW Leipzig, um sich über ...
04.06.2015: Corinna Schulze, Steffen Gonsior vom Bereich Marketing und Baltasar, e ...
12.03.2015: Über das zehnjährige Jubiläum der Autismus-Maßnahme AuReA@SALO von ...
04.03.2015: Über das zehnjährige Jubiläum der Autismus-Maßnahme AuReA@SALO von ...
18.02.2015: Mit der Qualifizierung zum Kosmetiker und zur Kosmetikerin bietet das ...
23.01.2015: „Die 2jährige Umschulung verfolgt das Ziel, Menschen mit gesundheit ...
22.01.2015: VERANSTALTUNGSHINWEIS
Infotag im SRH Berufsbildungswerk Neckargemü ...
20.11.2014: „Wir wollten uns den neuen Gewohnheiten der Betrachtung von Webseite ...
09.10.2014: Das BFW Leipzig ist damit eine der wenigen Bildungseinrichtung im Raum ...
01.08.2014: Am 4. 9. 2014 feiert das BFW Berufsförderungswerk Hamburg seinen 50 ...
02.07.2014: Am 30. Juni 2014 startete das neue Semester für berufliche Rehabilita ...
30.04.2014:
Das Deutsche Patent- und Markenamt hat jetzt die vom BFW Hamburg ent ...
16.09.2013: Die Wanderausstellung "Für meine Arbeit brauche ich?" ist e ...
16.07.2013: Das deutsche System der Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben von Me ...
17.06.2013: Eine beachtliche Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Berufsfà ...
29.04.2013: Holger Geuppert ist 33 Jahre alt und ursprünglich gelernter Steinmetz ...
22.04.2013: Zunehmender Termin- und Leistungsdruck sowie verstärkter Zwang der Ve ...
15.04.2013: Herr Egert ist in den letzten Zügen seiner Ausbildung zum Elektronike ...
15.04.2013: Auf Initiative von Ewald Schurer, MdB informierte sich Ralf Holtzwart, ...
28.03.2013: Die erfolgreiche Vermittlung in einen neuen Beruf bedeutet für die Re ...
13.03.2013: Erstmals präsentieren sich beide Bildungspartner gemeinsam auf der Bi ...
12.03.2013: Seit fast zwei Jahren stellen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in de ...
11.03.2013: Die Münchner Autotage, die im Rahmen der Urlaubs- und Freizeitmesse F ...
11.03.2013: Die gesundheitlichen Einschränkungen nach den beidseitigen Hüftgelen ...
08.03.2013: Der BG-Wintercup stellt für die Berufsgenossenschaften aus der Region ...
22.02.2013: Schon zu Beginn des Gesprächs wird eines deutlich: Annett Kloschkewit ...
22.02.2013: Die beiden weiblichen Kursteilnehmerinnen führten das Feld bei der Ab ...
21.02.2013: Vor der beruflichen Rehabilitation war der gelernte Kfz-Mechaniker lan ...
18.02.2013: Die Verleihung des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung bild ...
13.02.2013: Zu den schönsten Momenten im Berufsförderungswerk München in Kirchs ...
13.02.2013: Ein wenig traurig, aber auch sehr stolz verabschieden sich in der letz ...
08.02.2012: „Wir sind an der Basis und sehen die problematischen Folgen der Poli ...
17.01.2012: Umschulung ist eine zweite Chance für Menschen, die aufgrund einer Be ...
21.07.2011: Zwei Jahre dauerte ihre Umschulung zum Elektromechaniker an den Eckert ...
12.07.2011: Eine Behinderung ist häufig der Grund dafür, dass Menschen ihren Ber ...
17.12.2010: Hamburg, 17. Dezember 2010. „Schon heute sorgen sich viele soziale D ...
11.03.2010: Heidelberg, 11. März 2010
Die Zahl der Menschen, die aufgrund von ...