Angeblicher Hacker-Angriff

Angeblicher Hacker-Angriff

ID: 570118

Angeblicher Hacker-Angriff



(pressrelations) -
Die Bundestagsverwaltung nimmt zu einem angeblichen Hacker-Angriff wie folgt Stellung:

"Meldungen, dass Seiten des Bundestages gehackt wurden, treffen nicht zu.

Die veröffentlichten Dokumente sind in der BT-Drucksache 17/7400 (http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/074/1707400.pdf, Beschlussempfehlung und Bericht des Verteidigungsausschusses als 1. Untersuchungsausschuss gemäß Artikel 45a Absatz 2 des Grundgesetzes) enthalten. In dieser Drucksache gibt es Links auf Dokumente, die vom Ausschuss bearbeitet wurden.

Die Liste der Dokumente ist im Dokumentenverzeichnis ab Seite 460 aufgeführt. Dort heißt es wörtlich: "Die nachstehenden Dokumente befinden sich auch im Internet. Sie werden durch Anklicken der Zeilen im Verzeichnis oder der jeweiligen Dokumentangabe in den Fußnoten geöffnet."

Unter den Dokumenten befinden sich auch solche, die ursprünglich als "geheim" oder "vertraulich" eingestuft waren. Die Dokumente sind in Zusammenarbeit von Bundesministerium der Verteidigung und Deutscher Bundestag auf schutzbedürftige Informationen geprüft und ggf. passagenweise geschwärzt worden."

Auch unterwegs aktuell informiert mit der kostenlosen App "Deutscher Bundestag" und unter m.bundestag.de.


Kontakt für Journalistinnen und Journalisten
Telefon: +49 (0)30 227 37171
(montags bis freitags 8.30 bis 17 Uhr)
Fax: +49 (0)30 227 36192
E-Mail: pressereferat@bundestag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mutter- und Vater-Kind-Kuren für mehr betroffene Familien Petra Müller-Klepper fordert Umsetzung der neuen Begutachtungs-Richtlinie Delegationsreise der Deutsch-Australisch-Neuseeländischen Parlamentariergruppe
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.02.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570118
Anzahl Zeichen: 1766

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Angeblicher Hacker-Angriff"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Öffentliche Sitzung des Innenausschusses ...

, 14. Dezember 2015, 14 Uhr Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3 101 Öffentliche Anhörung zum - Gesetzentwurf der Fraktionen der CDU/CSU und SPD Entwurf eines ... Gesetzes zur Änderung des Parteiengesetzes BT-Drucksache 18/6879 - ...

Alle Meldungen von Deutscher Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z