"Beckmann"
am Donnerstag, 9. Februar 2012, um 23.15 Uhr
ID: 570284
retten - mit Wulff Probleme ohne Ende
In der Welt geschätzt, zu Hause beliebt wie seit langem nicht: In
der Schuldenkrise gibt Angela Merkel international den Takt an,
gleichzeitig führt sie die CDU zum aktuellen Umfrage-Hoch.
Gemeinsames TV-Interview mit dem französischen Präsidenten, Treffen
mit Chinas Staatspräsident Hu Jintao, Eröffnungsrede beim
Weltwirtschaftsforum in Davos - während die Bundeskanzlerin Hand in
Hand mit Frankreichs wahlkämpfendem Staatschef Nicolas Sarkozy Europa
auf Kurs bringen will, reißen die Vorwürfe gegen den deutschen
Bundespräsidenten nicht ab. Jetzt bringt eine Sylt-Reise Christian
Wulff abermals in Erklärungsnot. Schädigt Wulffs Schwäche Angela
Merkel? Welche neuen Aufgaben muss Deutschland in der Weltpolitik
übernehmen - und zu welchem Preis?
Darüber diskutieren bei "Beckmann":
Egon Bahr ("Architekt der deutschen Ostpolitik", früherer
Bundesminister unter Willy Brandt und Helmut Schmidt, SPD) Bernhard
Vogel (Ministerpräsident a.D. von Rheinland-Pfalz und Thüringen, CDU)
Peter Ensikat (Kabarettist und langjähriger Freund von Egon Bahr)
Mariam Lau (Parlaments-Korrespondentin der Wochenzeitung "Die Zeit")
Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat
Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399
Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-2898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.02.2012 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570284
Anzahl Zeichen: 1681
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Donnerstag, 9. Februar 2012, um 23.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).