Verdauungssystem leidet unter falscher Ernährung
ID: 570310
Darmkrankheiten können durch Zucker und Weißmehlprodukte entstehen.

(firmenpresse) - Morbus Crohn und Colitis ulcerosa gehören zu den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen. Die Symptome ähneln sich, blutige Durchfälle, heftige Bauchschmerzen, Blähungen, Müdigkeit, leichtes Fieber, Entzündungen von Gelenken, Gewichtsverlust und ein allgemeines Krankheitsgefühl. Der Unterschied im Krankheitsbild liegt im Darm selbst, denn Morbus Chron verbreitet sich im ganzen Verdauungstrakt, hingegen sich Colitis ulcerosa im Mastdarm bis hin zum Ende des Dünndarms aufhält. Die Krankheit verläuft in Schüben, d.h. die Patienten haben zeitweilig eine beschwerdefreie Phase und können durchaus ihren Alltag wieder normal gestalten, danach aber fallen sie wieder in das gewohnte Krankheitsbild, mit den typischen Symptomen und zwingt sie zur Bettruhe oder im schlimmsten Fall zu einem Krankenhausaufenthalt.
Die Ursache der Erkrankung ist bis heute unbekannt, aber man entdeckte, wie bei Morbus Chron, mehrere Genveränderungen die das Risiko für chronische Darmerkrankungen erhöhen. Es wird auch vermutet, dass das Immunsystem eine Fehlfunktion hat und somit die Darmflora beeinträchtigt. Auch Stress, Ängste und Sorgen können zur Aktivierung der Krankheit führen. Die Nahrungsaufnahme von Weißmehlprodukten, hoher Zuckerkonsum sowie gehärtete Fette stehen ebenfalls unter Verdacht die Krankheit auszulösen.
Deshalb sollte der Patient versuchen seinen Lebensstil zu verändern und seine Ernährungsgewohnheiten überprüfen, gegebenfalls auf kohlenhydratarme und eiweißreiche Ernährung zurückgreifen. Die Zucker- und Mehlspeisenarme Kost mildert Beschwerden und entlastet einzelne Verdauungsorgane.
Im Buch „Meine verträgliche Küche“ - Hilfe bei Verdauungsbeschwerden, mit schnellen kohlenhydratarmen Rezepten, gibt die Autorin praktische Tipps zur Ernährungsumstellung und beschreibt kurz ihren persönlichen Leidensweg. Außerdem hat der Leser die Möglichkeit, aus den vielen aufgezählten Lebensmitteln, sich selbst einen Ernährungsplan zu erstellen. Desweiteren werden kurze Informationen rund um den Verdauungsweg, sowie Wissenswertes über Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett vermittelt.
Buch: Meine verträgliche Küche
Autorin: Sabine Beuke
Printbuch, ISBN 978-3-8391-5192-1
EURO 7,99
ebook, ISBN: 9783842300958
EURO 6,49
Foto: Stephanie Hofschlaeger/pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
morbus
crohn
colitis
ulcerosa
darm
darmerkrankungen
durchfall
low
carb
zucker
kohlenhydrate
ernaehrung
laktobazillen
bifidobakterien
faeulnisbakterien
diaet
lebensmittel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Autorin Beuke wurde 1964 geboren und lebt mit ihrer Familie in Bremen. Mehrere Jahre arbeitete sie im Lebensmittelbereich. Vom Amtsgericht Bremen wurde sie über 20 Jahre lang als Betreuerin für eine behinderte Person eingesetzt. Zurzeit betreut sie ältere Menschen und nebenbei schreibt sie, als ehemalige Darmpatientin, Bücher mit eigenen Erfahrungsberichten und über die Ernährungsform Low Carb-kohlenhydratarme Ernährung.
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Sabine Beuke
Kasseler Str. 46
28215 Bremen
info.beuke(at)googlemail.com
Datum: 08.02.2012 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 570310
Anzahl Zeichen: 2472
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Beuke
Stadt:
Bremen
Telefon: 0000/000000
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 744 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verdauungssystem leidet unter falscher Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sabine Beuke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).