Riesenerfolg für interfilm: Schon mehrere hundert Internetfilme aus aller Welt eingereicht

Riesenerfolg für interfilm: Schon mehrere hundert Internetfilme aus aller Welt eingereicht

ID: 57036

· Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz für die neue Festivalkategorie „Virals“
· Noch bis zum 19. September können virale Filme für den „forward – international viral video award“ eingereicht werden
· Präsentation der Nominierten und Siegerehrung am 7. November in Berlin




(firmenpresse) - Berlin, 26.08.2008 – Das Internationale Kurzfilmfestival interfilm Berlin landet mit der neuen Festivalkategorie „Virals“ einen Hit: Seit dem Start-Aufruf am 15. Juli 2008 wurden dem Festival bereits mehrere hundert Virals aus 25 Ländern geschickt. Gemeinsam suchen interfilm Berlin und die Agentur Zucker.Kommunikation die besten viralen Internetfilme aus den Jahren 2007/2008. Diese werden mit dem „forward – international viral video award“ prämiert. Mit dem Award werden erstmals Virals auf einem Kurzfilmfestival in Deutschland ausgezeichnet.

Die bisher eingereichten viralen Videos stammen unter anderem aus Deutschland, den USA, Südamerika, Asien, Osteuropa oder Skandinavien. Die Bandbreite der Themen ist groß: Die Filme vermitteln sowohl Werbebotschaften von Marken und Unternehmen als auch globalpolitische Themen. Ebenso behandeln die Filme stadtteilbezogene Problemfelder oder parodieren gesellschaftliche Massenphänomene.

„Die große Vielfalt der eingereichten internationalen und originären Virals zeigt uns die weltweite Bedeutung dieser besonderen Art von Kurzfilm,“ so Alexander Stein, Festival Producer und CEO von interfilm. „Virals sehe ich als eine Kunstform des Web 2.0, um Botschaften zu vermitteln. Ob gesellschaftlich-politische Themen oder Werbebotschaften – ein starker Viral kann Meinungen bilden und Meinungen widerlegen. Das Spannende daran ist, dass die Internetfilme nicht unbedingt mit viel Geld, sondern mit der richtigen Idee produziert werden müssen“, so Stein weiter.

Noch bis zum 19. September können für den „forward – international viral video award“ Filme auf www.viralvideoaward.com eingereicht werden. Dies können eigens produzierte oder bereits existierende Filme sein. Ob für oder gegen Marken, Ideen, Images: Wichtig ist, dass die Filme eine Botschaft vermitteln und mit der Absicht produziert wurden, diese Botschaft viral im Netz zu verbreiten. Nach dem Einsendeschluss stimmt das Publikum über die besten Virals ab. Parallel und unabhängig davon wählt die Fachjury die besten Spots aus.



Die beiden Gewinnerfilme werden am 7. November 2008 auf der Veranstaltung zur Festivalkategorie „Virals“ mit dem „forward-award“ und jeweils 500 Euro prämiert. Im Anschluss an eine Key Note über Virals gibt es die Möglichkeit, mit Experten und Kreativen über die Bedeutung und Zukunft der Internetfilme zu diskutieren. Das zweitgrößte Kurzfilmfestival Deutschlands findet vom 4.11. bis 9.11.2008 in Berlin statt.

Medial unterstützt wird der Award vom Grimme-Preisträger Spreeblick.com, einem der meistgelesenen Weblogs Deutschlands sowie der Online-Entertainment und Publishing Plattform Hobnox.com.

+++++++ Druckfähige Logos können Sie sich unter www.drop.io/forward downloaden +++++++Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Zucker.Kommunikation
Zucker.Kommunikation ist eine unabhängige Agentur für strategische Marken-PR. Seit 1998 betreut Zucker.Kommunikation aus Berlin Marken, Unternehmen und Institutionen wie die ATP, Foot Locker, Teufel, Fleurop, Die Johanniter, Kiddinx Entertainment u.v.a. Geschäftsführer sind Matthias Bonjer und Oliver Kottwitz. Anspruch der Agentur ist eine kreative, vermittelnde Öffentlichkeitsarbeit, die sich sowohl an den Bedürfnissen des Kunden als auch an den journalistischen Anforderungen der Medien orientiert. Dabei werden die vielfältigen Möglichkeiten zeitgemäßer digitaler Kommunikation intensiv ausgelotet und genutzt. Weitere Informationen unter www.zucker-kommunikation.de

Über interfilm
interfilm Berlin steht seit über 25 Jahren für internationales Engagement rund um den Kurzfilm. Das jährlich veranstaltete Internationale Kurzfilm Festival Berlin und der interfilm Kurzfilm Verleih und Vertrieb sind die zentralen Aktionsbereiche der interfilm Berlin Management GmbH. Das 1982 gegründete Festival zählt heute mit jährlich über 14.000 Zuschauern aus aller Welt zu den wichtigsten Kurzfilmfestivals Europas. Aus 4.000 eingereichten Kurzfilmen werden jedes Jahr etwa 500 auf dem sechs Tage dauernden Festival gezeigt. Neben dem Internationalen und dem Deutschen Wettbewerb werden auch Dokumentar-, Low Budget- und Kinderfilme prämiert. Schwerpunktprogramme bieten Einblick in die Produktionslandschaft ausgewählter Genres, Länder und Regionen. Sonderprogramme, Panels und Seminare thematisieren Virals, Musikvideos, Werbefilme, historische Kurzfilme, Retrospektiven, Internet-Innovationen u.v.m. Weitere Informationen unter www.interfilm.de



Leseranfragen:

Pressekontakt
Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Markus Reuter & Susanne Gross, interfilm(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Tel: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77

und

interfilm Berlin Management GmbH
Tempelhofer Ufer 1a, 10961 Berlin
Matthias Groll & Heide Schürmeier, presse(at)interfilm.de
www.interfilm.de
Tel: 030/25 94 29 01
Fax: 030/693 29 59



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Zucker.Kommunikation GmbH
Torstraße 107, 10119 Berlin
Markus Reuter & Susanne Gross, interfilm(at)zucker-kommunikation.de
www.zucker-kommunikation.de
Tel: 030/247 587-0
Fax: 030/247 587-77

und

interfilm Berlin Management GmbH
Tempelhofer Ufer 1a, 10961 Berlin
Matthias Groll & Heide Schürmeier, presse(at)interfilm.de
www.interfilm.de
Tel: 030/25 94 29 01
Fax: 030/693 29 59



drucken  als PDF  an Freund senden  Franz Piwinger „Die mittlere Gans“- neu erschienen im August von Goethe Literaturverlag „Ich will Erzbischof werden“ von Renate Habets bereichert das Programm des August von Goethe Literat
Bereitgestellt von Benutzer: zucker
Datum: 26.08.2008 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57036
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Reuter
Stadt:

Berlin


Telefon: 030/247 587-0

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 863 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Riesenerfolg für interfilm: Schon mehrere hundert Internetfilme aus aller Welt eingereicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zucker.Kommunikation GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Studie belegt großen Bedarf an Nachhilfe ...

Fast zwei Drittel (61 Prozent) der Schüler und Schülerinnen hierzulande nutzen eigenen Angaben zufolge Nachhilfe-Angebote. Das ist eines der Ergebnisse einer Umfrage unter 1.111 Schülern, Lehrern und Eltern von Schulkindern in Deutschland, die das ...

Alle Meldungen von Zucker.Kommunikation GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z