Wachstum und Wohlstand für Deutschland
Unter dem Motto „WWW: Werte. Wandel. Wachstum.“ findet am 13. und 14. November 2008 bei der Daimler AG in Stuttgart der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag statt. „Technologie trifft Management ist seit Jahren der übergeordnete Titel dieser hochkarätig besetzten und herausragenden Veranstaltung. Interdisziplinäres Denken ist nicht nur für Wirtschaftsingenieure ein ganz entscheidender Erfolgsfaktor, sondern für die Unternehmen insgesamt“, verdeutlicht Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) und einer der Schirmherren des DeWIT 2008. Veranstalter ist der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V., die Konzeption und Organisation erfolgt durch die ICCOM International GmbH.
Über 500 interdisziplinäre Entscheider, Experten und Querdenker treffen sich am 13. und 14. November 2008 bei der Daimler AG in Stuttgart. Der DeWIT 2008 richtet sich branchenübergreifend an alle interdisziplinären Fach- und Führungskräfte in Entscheidungsfunktionen aus allen Bereichen. In Plenums-Diskussionen und Impuls-Vorträgen vermitteln hochkarätige Referenten wie Dr. Rüdiger Grube, Mitglied des Vorstandes der Daimler AG, Thomas Sattelberger, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Telekom AG, Dr. Michael Meyer
Mitglied des Vorstandes der Deutschen Postbank AG, Prof. Dr. Eckard Minx, Leiter des Zukunftsforschungsinstituts "Gesellschaft und Technik" der Daimler AG, Prof. Dr. Manfred Pohl, Vorsitzender des Frankfurter Zukunftsrat, Prof. Dr. h.c. Lothar Späth, Ministerpräsident a.D., Dr. Thomas Reiter, Astronaut und Mitglied des Vorstandes des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V., Justus Frantz, Pianist, Star-Dirigent, Bestseller-Autor und Fernsehmoderator, Prof. Dr. Fredmund Malik, Präsident des Verwaltungsrates Malik Management Zentrum St. Gallen AG, u.v.m. völlig neue Blickwinkel und Denkanstöße.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zum Kongress:
Der Deutsche Wirtschaftsingenieurtag (DeWIT) ist der führende interdisziplinäre Managementkongress aller Wirtschaftsingenieure, Ingenieure mit ökonomischer Verantwortung und technisch-orientierten Betriebswirten, zu dem sich Querdenker und Entscheider aus Wirtschaft und Wissenschaft treffen, um über Best-Practice-Lösungen, Trends und Strategien im Bereich Technologie und Management zu diskutieren.
Veranstalter des DeWIT ist der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (www.vwi.org), der führende Berufsverband von mehr als 4.000 WI-Entscheidern und WI-Studierenden. Verantwortlich für Konzeption und Organisation ist die Münchener Full-Service-Agentur ICCOM International GmbH (www.iccom.de).
Die Schirmherren sind Michael Glos, Bundesminister für Wirtschaft und Technik, Dr. Anette Schavan, Bundesministerin für Bildung und Forschung, Günther H. Oettinger, Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) e.V., Prof. August-Wilhelm Scheer, Präsident des BITKOM e.V. und Prof. Dr. Josef A. Nossek, Präsident des Verbandes der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) e.V.
Ausführliche Informationen zum 9. DeWIT 2008 und den hochkarätigen Referenten finden Sie unter www.dewit.de.
Der 9. Deutsche Wirtschaftsingenieurtag 2008 wird von folgenden Medienpartnern unterstützt: brand eins, Technology Review, impulse, Network-Karriere, technologie & management (t&m), Zuliefermarkt, VDI nachrichten, Markt und Mittelstand und Economic Engineering.
Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Sylvia M. Gerber
ICCOM International GmbH
fon: 0 89.12 23 89.2 20
fax: 0 89.12 23 89.2 00
mail: presse(at)dewit.de
Abdruck honorarfrei – Belegexemplar erbeten
Datum: 26.08.2008 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 57044
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia M. Gerber
Stadt:
München
Telefon: 089 / 12 23 89 - 2 20
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.08.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 798 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wachstum und Wohlstand für Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ICCOM International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).