München, 11.06.2013. Die bekannte TV-Köchin Sarah Wiener und die Chefin des Ökohaus-Pioniers Bau-Fritz, Dagmar Fritz-Kramer, wurden heute Nachmitta ...
Deutschland als Wirtschaftsstandort ist besonders in Zeiten der Krise auf Ideen und Impulse angewiesen, um seine Vormachtstellung als „Exportweltmei ...
Das QUERDENKER-Magazin erscheint im Rahmen des QUERDENKER-Clubs mit bereits mehr als 63.000 Mitgliedern. Viermal im Jahr bietet es dem Leser Inspirati ...
Auch für den letzten Traditionalisten dürfte nun klar geworden sein, dass die Herausforderungen eines globalen Marktes nicht nur völlig neu, sonder ...
Kreativität und Ideenreichtum sind die Schlüsselfaktoren in der aktuellen globalen Wirtschaftskrise. Wer erfolgreich sein will, muss den Blickwinkel ...
Was können Top-Manager von einer Ameisenkolonie lernen? Spannende Einblicke dazu gibt es am 01. April 2009 auf dem Querdenker-Tag und führenden Wirt ...
Wer sich der allgemeinen Krisenstimmung entziehen will, muss vor allem den kreativen Austausch fördern. Nur durch neue Perspektiven und Denkansätze ...
Zwar ist jeder auf der Suche nach neuen Kunden, aber die Fokussierung auf die bereits bestehenden, lässt oft zu wünschen übrig. In zu vielen Untern ...
Das Jahr hat gerade einmal begonnen und schon überschlagen sich Experten mit düsteren Zukunftsaussichten und Negativ-Prognosen. Doch helfen diese wi ...
Frage: Wie reagiert die Automatisierungsbranche auf die augenblickliche wirtschaftliche Situation?
M. Marhofer: Die derzeitige wirtschaftliche Situ ...
Die globale Wirtschaftskrise hat im Moment Unternehmen aus vielen Bereichen und Branchen fest im Griff. Die Tatsache, dass große Automobilkonzerne wi ...
Oder müsste es heißen: was ist heute nicht designt? Vom Schreibtischstuhl bis zum Kugelschreiber, ja sogar der Türgriff des neuen Sportwagens, sind ...
Produktivität und Effizienz sind im globalen Markt zu den wichtigsten Faktoren für den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen geworden. J ...
Die Herausforderungen, vor denen wir stehen, sind in ihrer Komplexität nicht mehr mit althergebrachten Lösungsmethoden zu meistern. Ein Umdenken ist ...
Öffentliche Verwaltungen, Finanzdienstleister und ganze Industriezweige arbeiten nur noch mit elektronischen Informationen. Sind die nicht verfügbar ...
Bildung und Forschung, Innovation und Technologie schaffen die Voraussetzungen für den notwendigen Wandel hin zu einer Wissensgesellschaft und zu meh ...
Im Unternehmensbereich bedeutet Compliance die Sicherstellung und Überwachung der Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben ebenso wie die Selbstverpflich ...
Die Globalisierung der Märkte hat die Wettbewerbsbedingungen in der heutigen Wirtschaft vollkommen verändert. Daher sind vor allem Technologie- und ...
Der Reformkurs ist inzwischen völlig ins Stocken geraten. Dabei müssen gerade die Rahmenbedingungen für den Standort Deutschland weiter dringend ve ...
München, Hamburg, 30. Juni 2008 – die Partnerschaft zwischen der internati-onalen Management- und IT-Beratung Benmark und der bm-orga, dem Spezia-l ...
Ein Großteil der klassisch geplanten Projekte scheitert oder erreicht nicht die Zielvorgaben: Kosten fallen aus dem Rahmen oder Zeitlimits werden üb ...
WWW, diese drei Buchstaben stehen für mehr als nur World Wide Web. Sie symbolisieren eine neue globale, interaktive Welt, in der eine ganz neue Art d ...
In Zeiten der Kosteneinsparungen, Prozessoptimierungen und des Mangels an qualifizierten Fach- und Führungskräften ist es ausgesprochen wichtig, qua ...
„Gerade einmal sieben Prozent der Ausstrahlung eines Menschen, so die Forschungsergebnisse der Sozialpsychologen, haben mit dem zu tun, was er sagt. ...
Die Angst vor dem Zahnarzt quält viele Menschen. Bei manchen geht dies sogar so weit, dass sie Behandlungen grundsätzlich ablehnen und damit ernste ...
Die studierte Kommunikationswissenschaftlerin und BWLerin wirkt seit über fünfzehn Jahren als Trainerin, Beraterin und Managerin. Frau Vogel-Berquet ...
Die Handybranche hat schon viele Trends kommen und gehen sehen. Gerade für die Anbieter ist es da nicht immer einfach vorauszusagen, welche Technolog ...
Die deutsche Volkswirtschaft verschenkt jährlich Milliarden von Euro. Vielen Unternehmen ist es bis heute nicht gelungen, die Kreativität ihrer Mita ...
Der Markt und seine Kunden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Der Verkäufermarkt war gestern, der Käufermarkt ist heute. Das bedeutet, ...
Redaktion: Herr Dr. Wohland, traditionelles Projektmanagement ist Ihrer Meinung nach überholt. Wie sehen die Konzepte der Zukunft aus?
Antwort: Die ...
Für alteingesessene Unternehmer und Management-Strategen klingt es wie eine Provokation. Klassische Projektmanagement-Methoden sollen nicht mehr ange ...
Die Deutsche Bundesbank hat 2006 im Zuge ihrer fünften Quantitative Impact Study zu den Auswirkungen von Basel II festgestellt, dass deutliche Anreiz ...
Das Mobiltelefon ist inzwischen eine crossmediale Plattform, die Kommunikation, Information und Entertainment vereint. Kaum ein anderes Medium hat in ...
Sind die Renditeziele nicht zu erreichen, werden Werke und Zweigstellen geschlossen und Personal dramatisch abgebaut, wie es scheint ohne Rücksicht a ...
Im Allgemeinen versteht man heute unter Lean Management: Alle Teile eines Unternehmens werden so strukturiert, dass mit einem effizienten Einsatz von ...
Die Benmark wächst seit Jahren über dem Durchschnitt der IT-und Beratungsbranche. Mit dem Bonner Büro wird das Servicenetz konsequent ausgebaut. Ku ...